Ella, van Manen, Peck «Generations»
Ihre Wahl fiel auf Leeds: Für ihr Europa-Debut als Choreografin hat sich New York City Ballet-Star Tiler Peck das Northern Ballet als Kooperationspartner ausgesucht. Pecks Kreation «Intimate Pages» zu den Klängen ausgesuchter Sätze aus Leos Janáčeks Streichquartett Nr. 2 «Intime Briefe» wurde im Rahmen des Dreierabends «Generations» uraufgeführt, Seite an Seite mit Hans van Manens Klassiker «Adagio Hammerklavier» und Benjamin Ellas Kreation «Joie de Vivre».
«Intimate Pages» ist für zehn Tänzerinnen und Tänzer konzipiert.
Die zentrale Partie verkörpert mit Jonathan Hanks einer der reinsten klassischen Tänzer der nordenglischen Kompanie. Er ist während des gesamten Balletts durchgängig auf der Bühne präsent, um ihn herum rauscht und wirbelt das Ensemble. Hanks verwickelt die superben Tänzerinnen Amber Lewis, Heather Lehan und Alessia Petrosino in kurze, eigenwillige Pas de deux und beherrscht den Raum wie ein Zirkusdirektor. Dabei besitzt er die Gabe, jeden einzelnen Moment mit Energie und Finesse aufzuladen. Zudem nutzt er Pecks Choreografie als willkommene Gelegenheit, seine physischen Qualitäten bravourös in Szene zu setzen – eine lebhafte Mimik eingeschlossen, die mal spöttische ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz November 2023
Rubrik: Kalender, Seite 40
von Mike Dixon
Apocalypse Now … Wie derzeit viele ihrer Kollegen entscheidet sich auch die javanisch-australische Choreografin Melanie Lane dafür, ihr neues Tanzstück als Dystopie anzulegen. Für «Bone Smoke», uraufgeführt beim Dance Theatre Heidelberg, ließ sich die Choreografin vom 1815 erfolgten Ausbruch des Schichtvulkans Tambora auf der östlich von Java gelegenen...
Deutschland
On tour
«Zeit für Zirkus», die 3. Edition des bundesweiten Festivals für Zeitgenössischen Zirkus mit über 30 Spielorten in 12 Städten, präsentiert von Forum Neuer Zirkus e. V. (siehe Highlights), 17.–19. Nov. (zeitgleich mit der internationalen «La Nuit du Cirque»); www.zeitfuerzirkus.de
Augsburg Theater «The Fairy Queen», Ballettoper von Henry...
DON QUIXOTE
Seit Marius Petipa 1869 Miguel de Cervantes’ Schelmenroman «Don Quijote» zur Musik von Léon Minkus als Ballett choreografierte, zählt der Stoff zu den immer wieder neu interpretierten Vorlagen im Tanz. Vor rund zehn Jahren schuf Carlos Acosta eine weitere Version fürs Londoner Royal Ballet – und die Aufführung am 7. November wird deutschlandweit in den...