Drifters
The Shed ist ein erstaunliches Konstrukt. Ein ambitioniert-innovatives Kulturzentrum mitten in den Hudson Yards von New York. Es lehnt an einem der sechs neuen gläsernen Wolkenkratzer (geplant sind 14) als Teil eines Billionen-Dollar-Entwicklungsprojekts, dem größten in der Stadt seit dem Rockefeller Center in den 1930er-Jahren. Hier, auf Manhattans Westseite, bauen fast alle berühmten Architekten der Gegenwart – Diller Scofidio + Renfro entwarfen federführend The Shed, das 2019 eröffnet wurde.
Die dahinter stehende gleichnamige Non-Profit-Organisation hat das selbst gesetzte Ziel, Kunst aller Disziplinen und für alle zu zeigen: «Wir glauben, der Zugang zu Kunst ist ein Recht und nicht ein Privileg.» Der Schuppen (eben: the shed) ist ein kinetisches Bauwerk mit einer muskulären Struktur, die die ausziehbare Außenhülle teleskopisch über das Basisgebäude gleiten lässt und so seine Fläche verändert. Der Bau verwandelt sich physisch und in Echtzeit, um sich der jeweiligen künstlerischen Idee anzupassen. Die Struktur ist offen wie der künstlerische Prozess selbst und bietet ihm einen flexiblen, funktional-zurückgenommenen Raum.
Kein Wunder also, dass hier «Fragile Future» gezeigt wird, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Januar 2022
Rubrik: Bewegung, Seite 6
von Marina Dafova
Auditions
Ballett Trier is looking for female dancers for the upcoming season 2022/23
Audition (by invitation only): 30 January Application deadline: 20 January audition@theater-trier.de
Fortbildungen
SNDO | Academy of Theatre and Dance, Amsterdam University of the Arts Bachelor in Choreography
Auditions: 24 – 31 March
Application deadline: 4 February sndo@ahk.nl; ...
Für sein neues Tanzstück «Casablanca» hat sich der Choreograf Ed Wubbe vom gleichnamigen Filmklassiker mit Ingrid Bergman und Humphrey Bogart aus dem Jahr 1942 inspirieren lassen. Das passt zu seiner Vorliebe für Goldene Zeitalter, der er seit einigen Jahren frönt: Mit Bezügen zu Rembrandt, Vermeer oder der legendären Tulpenmanie hat Wubbe mit «Holland» bereits das...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion Sofie Goblirsch, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Gestaltung & Art direction Marina Dafova
Anzeigen /...