der fluch der karibik
Chantal Loïal, Sie sind eine choreografische Öko-Botschafterin. Ihr neues Stück «Zandoli pa tini pat» verurteilt die Verwendung krebserregender Pestizide auf Martinique und Guadeloupe, die in Europa schon lange verboten sind.
Der Giftstoff, bei uns als Chlordécone bekannt und verwandt mit DDT, hat die Böden und das Grundwasser verseucht. Mitten im Paradies finden Sie Warnschilder wie: «Wasser trinken verboten! Chlordécone!» Alles, was angebaut wird, ist mit Schadstoffen belastet, besonders die Banane. Sie ernährt die Inseln und dient als Exportprodukt.
Privat hat jeder einen Garten, in dem er Obst und Gemüse anbaut, jeder ist persönlich betroffen. Das Gift wurde zwar auch bei uns verboten, aber zu spät. Die Bevölkerung leidet massiv an Krebs. Bürgerinitiativen versuchen seit 15 Jahren, Politiker für das Thema zu interessieren.
Aber wie soll man die Verwendung von Pestiziden stoppen, wenn wirtschaftliche Interessen im Spiel sind?
Wüsste jeder davon, würde der Bananenexport zusammenbrechen, und die Karibikinseln würden ihre wirtschaftliche Grundlage verlieren. Die wirtschaftliche Bedrohung ist bekannt, aber es geht um das langfristige Risiko. Das sehen die Politiker inzwischen auch ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Ohad Naharin liebt knappe Titel. «Hora», das ist ein Volkstanz aus Rumänien, der auch in Israel Fuß gefasst hat. Aber keine Bange, Naharin zeigt keine Kreistänze, er widmet das Stück seiner Mutter Tsophia zu ihrem Achtzigsten und betreibt wild seine ingeniöse Tanztechnik Gaga weiter, indem er einfache Schrittelemente nach Lust und Laune mischt, analysiert und neu...
Babels-Träume
Sidi Larbi Cherkaoui kann sich nicht ausruhen, es sich bequem machen. Das Beständige im Leben des 1976 in Antwerpen geborenen Tänzers und Choreografen ist die Unbeständigkeit. Seine Stücke sind die besten Belege für die Virtuosität, mit der Cherkaoui unterschiedliche Tanzstile amalgamiert. Für «Babels-Träume» ist ihm der schottische Dokumentarfilmer...
«Achtung: Theater!» steht auf dem Programmzettel, «Achtung: Laute Musik! Achtung: Lebende Tiere! Achtung: Bühnennebel! Nicht gesundheitsgefährdend!» Auch: «Achtung: Schusswaffengebrauch!»
Alles ist richtig. Jo Fabian macht mal wieder Theater, diesmal in Dresden. Laut ist die eingespielte Musik, ohrenbetäubend laut. Unbeeindruckt hoppelt zur Linken ein weißes...