Bobbi Jene Smith, Or Schraiber «PIT»

Paris

Tanz - Logo

Die Bühne im Pariser Palais Garnier ist eine Schräge, wie zu barocken und klassischen Ballettzeiten üblich. Doch normalerweise vergisst der Zuschauer die fünf Prozent Gefälle, und nur die Tänzer klagen über Balanceprobleme. In «Pit» aber scheint der Tanzboden direkt in den Orchestergraben abzugleiten. Der ist ein Schlund, ein Abgrund, ein «Pit» der Bühne und der Seele.

Das Wort «Pit» hat vielerlei Bedeutungen, erklären Bobbi Jene Smith und Or Schraiber – und die drei Buchstaben führen quasi durch das Stück.

So, wenn der Violinist Petteri Iivonen per Leiter aus dem Orchestergraben auf die Bühne steigt und dort seine Soli aus Jean Sibelius’ Violinkonzert in d-Moll op. 47 spielt, manchmal bedrängt von einer Tänzerin. Oder wenn das schicke Partyvolk sich in einen Trauerzug verwandelt und voll Wut und Erde ein Begräbnisritual vollzieht – denn ein «Pit» ist laut Smith auch ein Sammelgrab. Da thront mitten auf der Bühne ein Podest von enormen Ausmaßen, eine Art Massenkatafalk, auf dem sich intime und kollektive Leidenschaften zwischen Erotik und Gewalt gerade noch im Zaum halten.

Das Choreografenpaar, das zusammen in Ohad Naharins Kompanie Batsheva tanzte und dessen Gaga-Technik ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2023
Rubrik: Kalender, Seite 40
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
30 Jahre SEAD

Die Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) gehört neben der Tanzabteilung der Wiener Musik- und Kunst-Privatuniversität und dem Institute for Dance Arts (IDA) der Linzer Anton Bruckner Privatuniversität zu den wichtigsten Ausbildungsstätten für zeitgenössischen Tanz in Österreich. Gegründet wurde die SEAD 1993 von der US-amerikanischen Tänzerin und...

Höllenritt

Man sieht sich im Leben immer zweimal, heißt es so schön. In diesem Fall ist das Wiedersehen mit einer Amtsübernahme verbunden und betrifft: das Staatstheater Kassel und Thorsten Teubl. In Ulm geboren, auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen (was man ihm übrigens nicht mehr anhört), hat er Musik- und Theaterwissenschaft in Bayreuth studiert, bei Götz Friedrich an der...

Aufführungen 5/23

Deutschland
Augsburg Theater «Dimensions of Dance. Part 4»: «A Fresh Start» des Choreografenteams Iratxe Ansa und Igor Bacovich sowie «Tangata» von Ballettdirektor Ricardo Fernando. martini-Park, 5., 24. Mai Premiere «New Comer», Kammertanzabend mit dem Choreografie-Nachwuchs des Ballett Augsburg. brechtbühne im Gaswerk, 12., 29. Mai «Godani – Goecke – Fernando»:...