Blackburn, de Mey, Neumeier, Volpi «Vier neue Temperamente»
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: eine Frau und drei Männer an einem Tisch in unbeschwertem Beisammensein. Durch eine transparente Wand betrachtet ein junger Mann wehmütig diese Szene. Er tritt in Kontakt zu den vertrauten Menschen und erlebt, musikalisch getragen von Simon & Garfunkel und später Franz Schuberts Klaviersonate in B-Dur, glückliche wie unschöne Erinnerungen. «from time to time» hat John Neumeier seine Uraufführung für das Ballett am Rhein überschrieben.
«Es ist meine Melancholie, die ich in Schuberts erkannt habe», schreibt der 83-Jährige im Programmheft nun in dem Alter, in dem man den Verlust enger Freunde verkraften muss. Wie ein Schleier liegt schmerzlicher Abschied in der Luft.
Den melancholischen Gemütszustand aus der antiken Temperamentenlehre hatte Ballettchef Demis Volpi Neumeier zugewiesen. Der Beitrag des Altmeisters zu dem Abend «Vier neue Temperamente» ist eine Ehre für das Haus und eine Wertschätzung für den jungen Direktor. Überzeugt hatte ihn Volpis originelles Konzept: Balanchines Klassiker «Die vier Temperamente» stellen vier Zeitgenossen ihre Sichtweisen entgegen – Michèle Anne de Mey (Phlegma), Hélène Blackburn (Cholerik), Volpi selbst (das ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Kalender, Seite 34
von Bettina Trouwborst
Glänzende Flächen bedecken den Boden, die zersplitterten Umrisse von Kontinenten: Nordamerika ist in der Mitte zerhackt, Afrika fehlt die gesamte Ostküste, nur Australien scheint halbwegs intakt. Und Mithkal Alzghaïr bewegt sich zwischen diesen Flächen, tastend, unsicher. Einmal breitet er die Arme aus, wie ein Vogel, der vom Aufwind getragen wird, den eine Böe...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Redaktionsassistenz: Johanna Rau
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Bildredaktion
...
Eine Art Subkultur war das, sagt Robyn Orlin. Sie meint diese Rikschas mit Fahrern in der Rolle von Zugpferden, und vor allem deren schrille, bunte Kostüme, die in Helmen mit zwei, vier oder sechs Kuhhörnern gipfelten. Orlin wuchs in Durban auf und war vier Jahre alt, als ihr diese Wesen zum ersten Mal auffielen. Dem kleinen, weißhäutigen Mädchen erschienen sie wie...