Backlights 7/24

Tanz - Logo

Hamburg
ANTJE PFUNDTNER IN GESELLSCHAFT «OH, A VISITOR!»
Juliana Oliveira, Antje Pfundtner und Matthew Rogers singen: «Hätt’ ich dich heut erwartet, hätt’ ich Kuchen da.» Aber bald wird aus dem Kinderlied ein Rap, «There’s not enough cake!» Was man so auch über die freie Tanzszene Hamburgs sagen könnte.

Pfundtner ist in dieser notorisch unterfinanzierten Szene in einer halbwegs auskömmlichen Situation, sie wird regelmäßig durch die Stadt gefördert, spätestens, seit sie 2020 den «Deutschen Tanzpreis» bekam, ist sie kontinuierlich überregional präsent, auch ist sie (noch) im Förderprogramm «Tanzpakt Stadt Land Bund». Aber weil sie weiß, dass es ihr verhältnismäßig gut geht, gibt sie was ab: «Oh, a Visitor!» im Hamburger Produktionshaus Kampnagel übersetzt die Gastgeberinnenrolle in eine szenische Situation, weniger gut ausgestattete Künstler*innen wie das inklusive Ensemble Meine Damen und Herren oder der*die queere Performer*in Rain Rose bekommen ein wenig Bühne ab und bringen ihrerseits Gastgeschenke performativer Art mit. Was heißt, dass der ohnehin recht diverse Pfundtner-Kosmos hier noch ein paar weitere Ausbuchtungen bekommt: Schauspiel, Revue, Striptease, irgendwann geht die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2024
Rubrik: Kalender, Seite 46
von

Weitere Beiträge
Der Lehrer: Dhélé Tchekpo Agbetou

Sie geben zwei Workshops bei der «Tanzwerkstatt Europa» in München. Was erwartet einen da? 
Ein Workshop richtet sich an Teenager. Wir schaffen hier Zugänge zu verschiedenen urbanen oder Streetdance-Stilen und -Kulturen, es geht um Hip-Hop, Oldschool und Newstyle, es geht um Housedance. Es geht um Funkdance wie Locking, Popping, Robot. All das sind...

Kindheitstraum

Jilous Weg zum Tanz begann vor dem Fernseher. Dreizehn Jahre jung ist sie und als Turnerin aktiv. Im TV sieht sie gemeinsam mit ihrer Mutter eine Breakdance-Crew – und ist sofort begeistert. Sie taucht ein in die Szene, erfreut sich an der Freiheit der Bewegungen und den schnellen Beats. Akrobatische Fähigkeiten, die ihr schnell einen Namen verschaffen, bringt sie...

Reine Fantasie

Wir kennen sie, jene Tänzerinnen und Tänzer, die sich vom ersten Schritt an in unsere Herzen tanzen. Sie springen mit der Kraft eines Flohs und der Eleganz eines Pumas. Sie wirbeln wie eine rasende Spindel über die Bühne und strahlen bis hinter die dicksten Säulen des Zuschauerraums. Thibault Lac springt nicht, und er strahlt nicht. Und in die Herzen der...