Angela Reinhardt

Angela Reinhardt wurde in Berlin geboren und erhielt hier ihre Tanzausbildung an der Staatlichen Ballettschule. 1983 wurde sie von Tom Schilling an das Tanztheater der Komischen Oper engagiert. 1985 war sie Solistin, 1987 Erste Solistin. Angela Reinhardt tanzte Hauptpartien der großen Ballettklassiker und der Moderne, wirkte in zahlreichen Tanz-Galas, Unterhaltungssendungen und Spielfilmen mit. Seit 2002 arbeitet sie als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Sie ist Autorin des Buches «Der passende Spitzenschuh».

Was unterrichten Sie? Derzeit gebe ich in Berlin auf der Basis der Vaganova-Methode Profitraining, Unterricht im Spitzentanz für Anfänger und Fortgeschrittene sowie Ballett­unterricht für Erwachsene. Im Rahmen des Berufsverbands für Tanzpädagogik bin ich auch regelmäßig bei den Tanztagen in Worpswede und in Bregenz als Dozentin für Spitzentanz und Spitzenschuhbearbeitung tätig. Mit Vorliebe veranstalte ich auf der Grundlage meines Buches «Der passende Spitzenschuh» Workshops zur individuellen Bearbeitung von Spitzenschuhen. Oft sind es wenige, gekonnte Handgriffe, die bei den meisten Elevinnen ultimative Verbesserungen im Spitzentanz bewirken.
Was erwarten ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2007
Rubrik: The Teachers, Seite 72
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Talentschuppen

hieß im alten deutschen Westen eine Sendung, die das Neue gegen den Evergreen in Schutz nehmen wollte. Damit die Jugend einen Weg an der Musikindustrie vorbei fand. Umso lieber landete sie in ihren Armen. In Ostberlin entdeckte das Haus der jungen Talente, das heutige Podewils’sche Palais, die Jazzszene und junge DDR-Fotografen. Gewiss bedeckte dieses Feigenblatt...

Lust auf Gefühl

Eine Frau klammert sich an eine Tischkante, mobilisiert alle Kräfte. Jede Sekunde scheint eine Ewigkeit. Sie reißt den Tisch hoch, baumelt daran wie an einer Felsklippe, stürzt ab. Für den Betrachter blitzen unzählige Bilder aus allen möglichen Geschichten und Genres im Kopf auf. Action, Katastrophen, Reality. Im nächsten Augenblick eine ungeheure Soundexplosion,...

Sasha Waltz

Sasha Waltz zeigt am 23. Mai ihre neue Oper «Medea» am Grand Théâtre de Luxembourg. Ihre Tänzer sind bis zur Unkenntlichkeit in Lehm eingebacken, ein Fries aus grauen Monstren. Woher wir das schon wissen? Selten war ein Bildband so aktuell, wie Cluster von sasha waltz & guests (von denen sie laut eines ausklappbaren Verzeichnisses bislang gut 240 empfing). Wie es...