Ambitioniert
Aus Frankfurt/Main: Anna Pelz, Naima Blancke mit «in2out» - ein emotionales Duett
Anna Pelz und Naima Blancke sind Schülerinnen der «Tanzetage» in Frankfurt Liederbach. In Zusammenarbeit und auf Augenhöhe mit ihnen hat Victoria Söntgen «in2out» choreografiert. Söntgen ist Dozentin für Ballett, Modern Dance und Kindertanz in der Tanzschule nahe Frankfurt am Main, wo nicht nur unterrichtet, sondern gezielt an der Kreativität und Improvisationsfähigkeit der Tanzschüler*innen gearbeitet wird.
Die Tanzetage lädt regelmäßig Gastdozent*innen ein, will dem Nachwuchs verschiedene Tanzstile näherbringen und durch die Schulung der Ausdrucksfähigkeit den Selbstfindungsprozess der jungen Menschen unterstützen. Dafür unterhält die Einrichtung auch zwei Fördergruppen, die auf einen Einstieg in die professionelle Tanzwelt vorbereiten sollen: Dance Kids und Juniorcompany. Zu ihr zählen Anna und Naima, die «in2out» performen.
Improvisation und Text
Choreografin und Performerinnen beschreiben das Stück als «ein emotionales Duett. Es zeigt das Herantasten an Mitmenschen nach den Aufhebungen der Coronamaßnahmen». Jugendliche waren von Kontaktbeschränkungen in der Coronapandemie besonders hart ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Praxis, Seite 58
von
Eine merkwürdige Spezies, die Tanzstücke, die Friedlichkeit, Nettigkeit, Allehabensichgern, Allewerdeneins feiern möchten und Konflikt oder Brüche vermeiden. Der Grund ist angesichts all der Furchtbarkeiten auf der Welt verständlich, gerade auch der Zerstörungen, die Teile der Menschheit zu verantworten hätten, wenn sie es denn täten. Aber was wird das für eine...
Spätestens seit Produktionen wie «Myth» oder «Foi» ist «Identität» zu seinem Lieblingsthema geworden. Sidi Larbi Cherkaouis jüngste Kreation «Vlaemsch» ist in diesem Kontext insofern besonders, als sie eine ganz spezifische nationale Identität in den Blick nimmt. Was bedeutet es, in Belgien flämisch zu sein? In einem Land, das bis an den Rand des...
Zürich und Genf
THEATERSPEKTAKEL UND LA BÂTIE
Das «Zürcher Theater Spektakel» steht für die Eigenschaft, die sein Heimatort gerne für sich in Anspruch nimmt, aber nicht immer einlöst: Weltoffenheit. Nicht nur sind hier zahlreiche Formate frei zugänglich, sondern auch viele internationale Produktionen zu Gast – etwa Phia Ménard aus Frankreich mit «La Trilogie des...