Alex Wengler

Die Moving Shadows um Alex Wengler: Im Frühling lud das Londoner Sadler’s Wells die österreichischen Urban Dancer zum heiß begehrten, weil hochkarätig besetzten Breakin’ Convention-Festival. Unter dem Titel « Ballett für B-Boys» schrieb der Spiegel: «Bei experimentelleren Gruppen war der Überraschungs-Faktor hingegen hoch. Die österreichische B-Boy-Gruppe Moving Shadows erntete mit ihrer Show ‹Out of the Shadow› Standing Ovations.

Herausragend war neben ihrer technischen Brillanz vor allem die Koordination: Mehrmals türmten sich die schwarz vermummten Tänzer zu Menschenskulpturen, aus denen sie akrobatisch wieder heraussprangen.» Und im Ballet.co Magazine heißt es in der Juni-Ausgabe: «From Austria, Moving Shadows presented a mesmerizing ensemble work, Out of the Shadow from Alex ‹V Cell› Wengler, which played with patterns, shapes and metaphors of life in a pre and post-lapsarian world. To a sound-track of Richard Strauss, Verdi and the like we saw primal images of sacrifice and betrayal, of love and pleaure, of death and destruction dressed in the most brilliant of artistry. Ovations aplenty declared that we need to see more of this company and more of this choreographer.» Die ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2007
Rubrik: Hoffnungsträger, Seite 128
von Andrea Amort

Vergriffen
Weitere Beiträge
Aaron S. Watkin

Gut, sein ambitioniertes «Dornröschen» zum ersten Spielzeitschluss ist Aaron S. Watkin ganz und gar missglückt. Aber es ist nicht das erste Mal, dass man einen guten Dramaturgen für Handlungsballette vermisst. Und auch nicht jeder Kompanieleiter muss begnadet choreografieren können. Doch abgesehen von diesem ästhetisch ärgerlichen Ausrutscher, hat der beim National...

Lisa Spets

ZebraDans is the first Swedish theatre dedicated to dance for children and teenagers. And although Lisa Spets, founder and artistic director of ZebraDans, may not have any explicit political or aesthetic agenda, the act of setting up and running ZebraDans is pure practical (aesthetic) politics.
ZebraDans is a pun – it translates literally as “see high quality...

Meg Stuart

Meg Stuart accomplished an extraordinary “tour de force” this year, presenting three new shows, working with different people each time. It is remarkable that she can do this without “using” her dancers in the old-fashioned way – as a means to an end, i. e. as people who perform what she has in mind. On the contrary, in all of these three pieces different aspects...