Adrienne Hód «Harmonia»

Bremen

Eine Probe. Die Tänzer*innen sind im Raum verteilt, zwei massieren sich, eine macht Dehnübungen, und eine probiert Figuren zu einem Online-Tutorial, Plié, Relevé, Contretemps. Nicht schlecht, was Yanel Barbeito da performt. Aber: Sie entspricht nicht dem Bild einer Tänzerin, die klassische Bewegungen vollführt. Barbeito hat eine sichtbare Behinderung, eine Zerebralparese, die ihre Muskelanspannungen krampfen und den Stand unsicher werden lässt. Und doch: Was sie macht, ist hochästhetisch.

Adrienn Hód hat für ihre zweite Bremer Arbeit «Harmonia» ein mixedabled Ensemble gecastet: Die festen Tänzer*innen der Bremer Kompanie Unusual Symptoms werden verstärkt durch Performer*innen mit mal mehr, mal weniger offensichtlicher Behinderung. Florent Devlesaver sitzt im Rollstuhl, Carolin Hartmann lebt mit einer chronischen Nervenerkrankung, Leisa Prowd ist kleinwüchsig, insgesamt zehn Künstler*innen mit und ohne Behinderung begegnen sich hier. Ein Wermutstropfen bei dieser divers zusammengestellten Gruppe ist freilich, dass auf der Bühne zwar unterschiedlichste Körper zu sehen sind, im künstlerischen Leitungsteam, von Choreografin Hód über Ausstatterin Anna Lena Grote bis zu Musiker Ábris ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2022
Rubrik: Kalender, Seite 43
von Falk Schreiber

Weitere Beiträge
Praxis klein 4/22

Neue Tanzgruppe
Parasol am Tanzquartier Wie
n
Wien hat eine neue Tanzkompanie! Sie trägt den etwas doppeldeutigen Namen «Parasol». Im Französischen heißt das Sonnenschirm, und bei Pilzfreunden ist der Parasol als «Gemeiner Riesenschirmling» bekannt, der vor allem paniert und gebraten ganz köstlich mundet. Delikat könnten auch die künftigen Arbeiten der...

Douglas Lee «Playdead», Ivan Alboresi «Petruschka»

Nordhausen entwickelt sich zu einem kreativen Tanzzentrum von überregionaler Ausstrahlung. Seit 2016 leitet Ivan Alboresi eine zwölfköpfige, zur laufenden Spielzeit fast zur Hälfte erneuerte Kompanie und ist Motor für ein ganz im Heute wurzelndes Repertoire. Nach einer fulminanten «Carmen»-Version zu Saisonbeginn bestätigt er mit einem Zweiteiler den hohen Standard...

Guido Markowitz, Damian Gmür «Beethoven. Unerhört. Grenzenlos»

«Wir stürzen», steht als Graffiti auf der weißen Mauer im Hintergrund, «Schöpfer Welt» wird zum Schluss dort stehen – zwei (fast) wörtliche Zitate aus der «Ode an die Freude», dem Finale von Ludwig van Beethovens Neunter Sinfonie. Beim Pforzheimer Ballettdirektor Guido Markowitz symbolisiert die berühmte Musik das «Einreißen von Mauern». Der große Chor aber, die...