Alles muss sich ändern
Sind Sie fantasiebegabt, Herr Neef? Hätten Sie sich noch widrigere Begleitumstände für Ihren Amtsantritt ausmalen können?
Imagination zu besitzen, ist fast schon eine Überlebensbedingung in der gegenwärtigen Situation. Aber man kann sich nicht aussuchen, unter welchen Umständen man eine neue Arbeitsstelle antritt. Zudem hat jeder Theaterleiter auf der Welt zurzeit dieselben Probleme. Das macht es womöglich leichter, als wenn nur die Pariser Nationaloper in der Krise steckte.
Sie waren seit Ende Juli 2019 «directeur préfigurateur» und hätten regulär am 1. August 2021 Generaldirektor des Hauses werden sollen. Doch dann bat man Sie kurzfristig, schon elf Monate früher das Ruder zu übernehmen. Wird dann auch das Ende Ihres Mandats entsprechend vorgezogen?
Das wüsste ich auch gern. Niemand konnte es mir bis jetzt sagen. Aber ich habe ja noch fünfeinhalb Jahre Zeit, um es herauszufinden.
Ihr Amtsvorgänger Stéphane Lissner ist kurz nach Beginn des erstenLockdowns in Frankreich und 16 Monate vor dem regulären Ende seines Mandats, in die Leitung des Teatro San Carlo in Neapel gewechselt. Am 11. Juni erfuhren die Mitarbeiter der Nationaloper aus der Presse, dass Lissner in Paris vorzeitig ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2021
Rubrik: Menschen, Seite 22
von Marc Zitzmann
CD des Monats
the queen’ s delight
Balladen und Kontertänze waren im 17. und 18. Jahrhundert bei der Königin wie in den höheren Kreisen Britanniens der letzte Schrei. Die Nachfrage war immens, und Komponisten wie Henry Purcell schrieben sozusagen im Akkord. War eine Melodie gut, ließ ein noch besserer Text nicht lange auf sich warten; die Tänze sprangen ohnehin...
Wie zerbrechlich sind Selbstverständlichkeiten! Die Verbreitung von COVID-19 und die dagegen verordneten Maßnahmen wie social und physical distancing haben uns die Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen ins Bewusstsein gerufen. Ihr Zerfall würde den gesellschaftlichen Zusammenbruch bedeuten. Verändert sich eine Gesellschaft, verschieben sich auch die Grenzen...
Hildesheim
Wiederkehr des Tanzes
2007/08 schlossen sich das Theater Hildesheim und die Landesbühnen Hannover zum tfn zusammen, zum theater für niedersachsen – auf Kosten der Tanzsparte. Seit dieser Spielzeit amtiert nun Oliver Graf als Intendant. Er hat angekündigt, dem Tanz wieder einen Platz im Programm einzuräumen.
Oliver Graf, in welcher Form wollen Sie den...