Spielpläne 7/23
P = Premiere ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung
Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Von den anderen Häusern (Grenzländer zu Deutschland sowie Italien und ein paar andere) bilden wir jeweils die Daten zu den Premieren ab. Geben Sie uns zukünftig gerne ein Feedback und schreiben Sie einfach eine Email an: redaktion@opernwelt.de.
Dankeschön!
DEUTSCHLAND
Aachen Theater Aachen
www.theateraachen.de - Berg, Wozzeck: 2.
Altenburg
siehe Gera
Augsburg Theater Augsburg martini-Park
www.theater-augsburg.de - Bolland, 3 Musketiere: 1., 6.-8., 11., 13.-15., 19.-22., 25.-27., 28. (Freilichtbühne am Roten Tor) - Rossini, Il viaggio a Reims: 4.
- Beethoven, Fidelio: 9.
- Purcell, The Fairy Queen: 12.
Bad Lauchstädt Goethe-Theater
www.goethe-theater-bad-lauchstaedt.de - Mozart, Le nozze di Figaro: 9.n(Produktion der Oper Halle)
Bad Wildbad Rossini in Wildbad
www.bad-wildbad.de/de/rossini - Rossini, Il signor Bruschino: 14., 16., 21., 23. - Rossini, Il barbiere di Siviglia: 15., 19., 21. - Pacini, Gli arabi nelle Gallie: 22.
...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt Juli 2023
Rubrik: Service, Seite 69
von
Der Mann ist ein Mirakel. Wo immer er auftaucht, liegen ihm die Herzen der Damen augenblicklich zu Füßen. Auch hier, am Rande der Straße, von der Don Giovanni, begleitet von Leporello, vermutlich kurz zuvor abgekommen ist mit seinem schicken Sportwagen, der nun, mächtig zerbeult, an der Grenze eines gemähten Kornfelds neben dem einzigen Baum steht, der weit und...
Eigentlich war, sieht man von den Wolken ab, die mürrisch über dem Festspielhaus kreisten und einen missmutigen Blick auf Arno Brekers frisch eingeweihte Wagner-Büste warfen, vieles wie immer an diesem 16. August 1955 in Bayreuth. Auf dem Programm stand Wieland Wagners «Parsifal»-Inszenierung, die ihre Premiere vier Jahre zuvor, bei den ersten Bayreuther...
Noch vor ein paar Jahren galt die Musik des 1880 in Moskau geborenen und 1951 in London gestorbenen Komponisten und Pianisten Nikolai Medtner als «Randrepertoire», als «Spezialsache für Spezialisten». Der vielfach ausgezeichnete Pianist Severin von Eckardstein war einer der Ersten, die sich selbstbewusst für Medtner aussprachen. 2007 spielte er erstmals prominent...