Spielpläne
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme
Deutschland
Aachen
Tel. 0241/478 42 44+0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
www.theater-aachen.de
– Puccini, Tosca: 13. (P), 18., 27., 30.9.; 4., 10., 16., 22., 25.10.; 1., 21.11.; 25., 31.12.; 24.1.; 11., 24., 28.3.
ML: Abdullah, I: Engels, B: Vahl, K: Leonhardt, C: Pierini – S: Popova, Lysack, Tschelebiew, Escobar, Lawreszuk, Arroyo/Schaapkens
– Haydn, Missa Cellensis (Botzet): 3.10.
– West Side Story: 7. (WA), 9., 14., 24., 31.10.
Altenburg
siehe Gera
Alzenau
Fränkische Musiktage
Tel. 069/134 04 00
www.fraenkische-musiktage.de
16. Oktober – 22. November 2015
Annaberg-Buchholz
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
www.winterstein-theater.de
– Hello, Dolly: 20.9. (WA)
– Madame Pompadour: 26.9. (WA); 18.10.
– Hexe Hillary und der beleidigte Kontrabass: 27.9.; 12.10.
– Beethoven, Sinfonie Nr. 9 (Takahashi): 4.10.
– Neuer Chor Dresden (Langmann): 11.10.
– Fame: 11. (WA), 15., 30.10.
– Bock, Anatevka: 25. (P), 27., 29.10.; 12., 27.11.; 4., 13., 20., 25.12.; 31.1.; 6., 21.2.; 4.3.; 28.4.; 4.5.
ML: Klug, I: Korber, B+K: Schrag, C: Hanke – S: ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt September/Oktober 2015
Rubrik: Service, Seite 65
von Andrea Müller
Impressum
56. Jahrgang, Nr 9/10
Opernwelt wird herausgegeben von
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
ISSN 0030-3690
Best.-Nr. 752282
Redaktion Opernwelt
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin
Tel.: +49(0)30/25 44 95 55
Fax: +49(0)30/25 44 95 12
E-Mail: redaktion@opernwelt.de
Redaktionsschluss dieser Ausgabe
war der 14.08.2015
Redaktion
Wiebke Roloff
Albrecht Thiemann (V. i. S....
Wenn auf der Opernbühne jemand Karten spielt, bedeutet das meist nichts Gutes. Carmen zum Beispiel sieht plötzlich den Tod auf sich zukommen. Bei Hermann in «Pique Dame» geht es um die Sucht nach dem Spiel – und ebenfalls um den Tod. Auch in der neuen Oper von Seppo Pohjola wird mit Karten gespielt. Es geht aber nicht um den Tod, sondern um einen dramaturgischen...
ARD-ALPHA
6.9. – 20.15 Uhr (1)
18.10. – 20.15 Uhr (2)
Klassik am Odeonsplatz.
1. 2013. Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin. Solisten: Rolando Villazón und Thomas Hampson. Werke von Wagner und Verdi. 2. 2015. Musikalische Leitung: Pablo Heras-Casado. Werke von de Falla, Prokofjew, Debussy und Ravel.
13.9. – 11.00 Uhr
Mariss Jansons dirigiert
Strauss: Ein...