TV-Klassiktipps August 2021

Opernwelt - Logo

arte

01.08. – 17:05 Uhr
Verdi: Requiem

Berliner Philharmoniker, ML: Muti, S: Garanča, Meli, Abdrazakov, Yeo
Online verfügbar bis 31.08.

02.08. – 05:00 Uhr
48 Stunden in Georgien

Die Pianistin Khatia Buniatishvili und der Dirigent Zubin Mehta reisen zur Eröffnung eines neuen internationalen Musik­festivals in Tsinandali nach Georgien, Buniatishvilis Heimat. In Kürze wollen sie Schumanns Klavierkonzert zusammen mit dem Israel Philharmonic Orchestra aufführen.

Doch noch ist das Amphitheater nicht fertiggestellt. Und auch bezüglich der Interpretation haben sie unterschiedliche Auffassungen ...

08.08. – 17:55 Uhr
Anna Netrebko und Rolando Villazón singen «La traviata»

Bei den Salzburger Festspielen 2005 machte die Aufführung in der Inszenierung von Willy Decker international von sich reden: Anna Netrebko und Rolando Villazón in den Hauptrollen standen nicht zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne, doch in Salzburg wurden sie zum gefeierten Traumpaar. Die Dokumentation bietet einen unterhaltsamen Rückblick auf eine Produktion, die der Gattung Oper zu neuer Popularität verholfen hat.
Online verfügbar bis 07.09.

15.08. – 17:20 Uhr
Salzburger Festspiele 2020

Arienabend mit Anna Netrebko und ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2021
Rubrik: Service, Seite 55
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Blockhaft

Man ist es zwar langsam leid, immer wieder die Pandemie bemühen zu müssen. Doch mit den viralen Verwerfungen wird sich der Kulturbetrieb wohl noch lange herumschlagen müssen. Was zunehmend schmerzlich erfahrbar wird, ist allenthalben spürbare Diskontinuität. Ehe sich im November 2020 die Vorhänge auf unbestimmte Zeit schlossen, waren in Österreich die ersten...

Clara und ihre Schwestern

Der 200. Geburtstag von Clara Schumann im vorvergangenen Jahr hat eine Reihe von CD-Veröffentlichungen angeregt, die der legendären Klaviervirtuosin auch als Komponistin gerecht zu werden versuchen. Ein besonders originelles, beim schwedischen Label BIS erschienenes Album, ist dabei der Sopranistin Carolyn Sampson und ihrem ständigen Klavierbegleiter Joseph...

Grandios

Irgendwann wird man zurückblicken auf diese pandemische Zeit und sich fragen, ob man ihr nicht vielleicht doch irgendetwas Positives abgewinnen könnte. Strukturell sicher nicht, dazu machte die Politik den Künsten gar zu deutlich, für wie verzichtbar sie sie hält. Aber es gibt Einzelerscheinungen, die, aus der Not geboren, ganz wunderbar wurden. Gerade in der...