TV-Klassiktipps

ARD-ALPHA

13.12. – 11.00 Uhr
KlickKlack.
Musikmagazin.

14.12. – 11.00 Uhr
Mariss Jansons
im Teatro Colón. Solist: Mitsuko Uchida, Klavier.

14.12. – 20.15 Uhr
Jansons reist.
Dokumentation von Eckhard Querner über das Symphonieorchester des BR in Südamerika.

24.12. – 20.15 Uhr
Weihnachtskonzert
mit dem Windsbacher Knabenchor und Cornelia Froboess.

25.12. – 11.

00 Uhr
Enoch zu Guttenberg
dirigiert Bachs «Magnificat» in D-Dur. Orchester der KlangVerwaltung und Chorgemeinschaft Neubeuern.

26.12. – 11.00 Uhr (1)
31.12. – 11.00 Uhr (2)
Marcello Viotti stellt vor:
1. Debussy: La boîte à joujoux.
2. Maeterlinck: Pelléas et Mélisande.

28.12. – 11.00 Uhr
Mariss Jansons dirigiert
Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen. Solist: Bo Skovhus.

28.12. – 20.15 Uhr
Tannhäuser – quo vadis?
Dokumentation über das Bayreuther Regiekonzept.


28.12. – 20.45 Uhr
Wagner: Tannhäuser.
Bayreuther Festspiele 2014. Musikalische Leitung: Axel Kober, Inszenierung: Sebastian Baumgarten. Solisten: Kwangchul Youn, Torsten Kerl, Markus Eiche, Lothar Odinius, Thomas Jesatko, Stefan Heibach, Rainer Zaun, Camilla Nylund, Michelle Breedt, Katja Stuber u. a.
 

arte

2./8./18.12. – 5.00 Uhr
Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung.
La Folle Journée 2012. David ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Dezember 2014
Rubrik: Service, Seite 56
von Andrea Müller

Weitere Beiträge
Feigenmus und Spiele

Fridericus Rex. Das verklärte Bild des alten Fritz spukt sofort im Kopf herum, wenn von Sultan Qabus ibn Said Al-Said die Rede ist. Der Große, der Weise, der Musenfreund. Ohne seine Majestät läuft nichts im Oman. Wie weiland bei den Preußen. Ein Herrscher, der per Dekret regiert, aus dem Hintergrund, der splendid isolation seiner Residenzen. Wie seinerzeit der...

Sehnsuchtsbilderbogen

Er atmet schwer, der alte Mann. Einen weißen Leinenanzug hat er angelegt. Als werde es bald Frühling oder Sommer in seinem leeren Lebensabendbunker. Schlurft hierhin, dorthin, hält inne, horcht und blinzelt, ob sich was regt im Halbdunkel zwischen den anthrazitgrauen Wänden. Aber es bleibt still. Kein Laut, nirgends. Nicht mal der schüttere Herbstlaubregen, der aus...

Die beste Waffe ist die Ironie

Der Rheinoper ist zum Saisonstart endlich wieder eine rundum überzeugende Eigenproduktion geglückt (Barrie Koskys Trickfilm-«Zauberflöte» ist ja «nur» ein schlauer Einkauf von der ­Komischen Oper Berlin). Altmeister Dietrich Hilsdorf läuft in der 150. Regie seiner Karriere zu großer Form auf. Es ist seine erste Begegnung mit dem von ihm bisher gemiedenen Richard...