Triumph des Triumfeminats

Die Regisseurin Anika Rutkofsky, Ausstatterin Eleni Konstantatou und Dramaturgin Johanna Danhauser siegen beim neunten «Ring Award» in Graz

Opernwelt - Logo

«Du hast kein Recht dich zu beklagen. Die Strafe, die dich trifft, ist nur eine Vergeltung. Du hättest das Ende deines Spiels vorausahnen können, hättest du die Geschichten deiner Vorbilder besser studiert. Du wusstest wohl, dass die Gier nach Macht bestraft werden würde. Du darfst dich mutig nennen, denn dein Ende kann dir nicht unbekannt gewesen sein. Wenn du aber hoffst, Don Giovanni, der Rache des Himmels zu entgehen, bist du ein Feigling.» Gnadenlos rechnet George Sand mit dem Mythos Don Giovanni ab.

Dem Stuttgarter Triumfeminat Anika Rutkofsky (Regie), Eleni Konstantatou (Bühne, Kostüme) und Johanna Danhauser (Dramaturgie) hat ihre als «Abrechnung» titulierte Finalversion im neunten Wettbewerb um den «Ring Award» letztlich den Sieg – und einen Auftrag für die Oper Graz – gebracht.

Seit 25 Jahren gibt es diesen Wettbewerb für Musiktheaterregie und Bühnengestaltung als Antwort auf damals reaktionäre Altvordere der «Wagner-Stadt» Graz, die neuen Tendenzen, wie sie weiland der Opernintendant Gerhard Brunner ins Spiel gebracht hatte, erbitterten Widerstand leisteten. Die Dissidenten sammelten sich in einem neuen «Wagner Forum», voran der Musikenthusiast Heinz Weyringer, im ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt August 2021
Rubrik: Magazin, Seite 62
von Karl Harb

Weitere Beiträge
Große Gefühle

Der von der Pariser Weltausstellung 1889 ausgehende Russland-Boom, der bald das ganze westliche Europa erfasste, blieb auch in der Oper nicht ohne Folgen. Insbesondere die Vertreter der Giovane Scuola erkannten in dieser «exotischen» Welt, wie sie in den Romanen Tolstois und Dostojewskis aufschien, eine Möglichkeit, ihre musikalische Palette um reizvolle Farben zu...

Premieren August 2021

Diese Übersicht bietet eine Auswahl der bei Redaktionsschluss (5.7.) als Präsenzvorstellung geplanten oder als Stream ange­kündigten Premieren und Festivals des Monats August 2021. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Häuser. Eine Liste mit Kontaktdaten gibt es online unter diesem Link: www.der-theaterverlag.de/serviceseiten/theaterlinks/

ML =...

Zeitgemäß

«Mazeppa» – ein Werk über die Ukraine und Russland? Im Bolschoi Theater? In der heutigen Zeit? Wo wir uns täglich schämen wegen der Annexion der Krim, des Kriegs in der Ostukraine und vielem anderen mehr? Eigentlich geht das Bolschoi Theater Bühnenwerken dezidiert politischer Natur aus dem Wege. Warum aber setzt es gerade diese Oper Tschaikowskys aufs Programm, die...