Spielpläne

Bei Premierendaten Angabe der Namen in folgender Reihenfolge:
Musikalische Leitung, Inszenierung, Bühnenbild u. Kostüme - Solisten
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
Mat. = Matinee
N. = Nachmittagsvorstellung

 


Deutschland

Aachen
Tel. 0241/478 42 44, 0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
• Un ballo in maschera: 1., 5.
• Kammerkonzert: 6. (Mat.)
• King Arthur: 13. (N.), 23.,30.
• Wagner, Tristan und Isolde: 20. (P), 26.

(Bosch, Engels, Vahl, Schachtebeck)
• Die Geschichte vom Soldaten: 13., 23.
• Sinfoniekonzert (Bosch): 28. (Mat.)

Altenburg
Tel. 03447/58 51 61
Fax 03447/58 51 92
• Ulenspiegel: 4.
• Familienkonzert (Tetzlaff): 6. (N.)
• Kammerkonzert: 12.
• 7. Philharmonisches Konzert (M. Fischer-Dieskau): 18.

Annaberg-Buchholz
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
• Götz von Berlichingen: 2., 13.
• Hair: 3.
• Die Fledermaus: 6. (N.)
• Hexe Hillary geht in die Oper: 12. (N.) (Grumbach)
• 9. Philharmonisches Konzert (Takahashi): 12. (Aue), 14. (Annaberg-Buchholz)

Augsburg
Tel. 0821/324 49 00
Fax 0821/324 45 17
• Meeting Dido: 1., 2., 7.
• Reznicek, Ritter Blaubart: 4. (P), 6., 8., 10. (Kaftan, Weiß, Dentler/Peter)
• Konzert (Kaftan): 21.
• The Black Rider: 24. (Wasserburg)
• Konzert: 26.

Baden-Baden
Herbert von Karajan ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Mai 2012
Rubrik: Service, Seite 47
von Andrea Müller

Weitere Beiträge
Nachwuchs fördern, Themen setzen

Drei Holzwände, ein Kronleuchter – das ist die Rudolstädter «Traviata». Drei Produktionen (Oper, Operette, Ballett) bezieht das Thüringer Landestheater jährlich vom Theater Nordhausen. Aus dem Harz kommen Sänger, Ausstattung, Inszenierung. Rudolstadt stellt die 43-köpfigen Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt unter ihrem energischen GMD Oliver Weder. Weder,...

Sächsische Kontraste

Für die Hölle gibt’s Szenenapplaus. Ein rot glühendes Fabrikglashaus mit gehörntem Direktor und diabolischer Belegschaft, die Neuzugänge im Zahnräderwerk einer Dampfmaschine entsorgt. Ein Wimmelbild, das die ganze Semperopernbühne füllt und offenbar ganz nach dem Geschmack des feinen Dresdner Premierenpublikums ist. Überhaupt kommt der aufwändig gepflegte...

Was Kommt

«Hamlet» von Ambroise Thomas wird im deutschsprachigen Raum nur selten gespielt. Wenn doch, dann um einer Koloratursopranistin den roten Teppich auszurollen. Die Neuproduktion im Theater an der Wien verspricht mehr. Mit Marc Minkowski und Olivier Py ist ein Erfolgsteam am Werk. Christine Schäfer gibt ihr Rollen­debüt als Ophelia

Er gilt als der wichtigste deutsche...