Spielpläne



Deutschland

Aachen
Tel. 0241/478 42 44, 0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
• Operngala (Bosch): 3.9. (Open Air)
• Open-Air-Konzert:
4. (Jakobi), 5.9. (Bosch)
• Kinderkonzert (Jakobi): 5.9. (Mat.)
• Puccini, Madama Butterfly: 19. (P), 26., 30.9.; 7., 9., 16., 22., 30.10.
    (Jakobi, Pfeil, Vinciguerra,
Blickenstorfer)
• Der eingebildete Kranke: 25.9.; 17.10.
• Die Zauberflöte: 2., 24.10.
• Konzert (Giglberger): 3.10.
• 2. Familienkonzert (Hiemeyer): 10.10. (Mat./N.

)
• 1. Sinfoniekonzert (Bernacer):
13., 14.10.
• 1. Kammerkonzert: 24. (Mat.), 25.10.
• Jugendsinfonieorchester: 31.10. (Mat.)

Altenburg
Tel. 03447/58 51 61
Fax 03447/58 51 92
• Kálmán, Die Csárdásfürstin:
5. (P), 19., 30.9.; 19.10. (N.)
    (Wicklein, Winter, Werner-Ranke)
• 1. Philharmonisches Konzert
(Arman): 17.9.
• Die Fledermaus: 28.9.
• My Fair Lady: 2.10.
• Zar und Zimmermann: 17.10. (N.)
• Das Tagebuch der Anne Frank: 28.10.
• 2. Philharmonisches Konzert
(Arman): 29.10.

Annaberg-Buchholz
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
• Familienkonzert:
5. (Aue), 12. (Olbernhau),
25.9. (Annaberg-Buchholz)
• 1. Sinfoniekonzert (Takahashi):
18. (Aue), 20.9. (Annaberg-Buchholz)
• Carmen: 19., 30.9.; 3., 15.10.
• Lortzing, Der Waffenschmied:
10. (P), ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt September/Oktober 2010
Rubrik: Service, Seite 76
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Vorwärts ins Mittelalter

Der «Historia Langobardorum» des Paulus Diaconus zufolge verhielten sich die beiden im Italien des Siebten Jahrhunderts im Krieg befindlichen Herrscher – der rechtmäßige König Perctarit und der Usurpator Grimoald – in einem Punkt durchaus fair: Sie stritten nicht um Königin Rodelinda. Stattdessen wurde die Regentin mitsamt ihrem Sohn Cunipert nach Benevento ins...

Der Krise trotzen

Am 29. Juni 2010 schien die Sonne über Italien, und sie schien im Norden wie im Süden, im Westen und im Osten. Doch so sehr Helios auch strahlte – das Unwetter, welches ein Mann namens Sandro Bondi ins Werk setzte, war ungleich stärker. Denn an diesem für sämtliche Künste  rabenschwarzen Tag passierte jenes Gesetz, das der italienische Kulturminister – mit hoher...

Keine Chance für die Stimmen

Alfred Kerr umschrieb Hofmannsthals Schauspiel «Elektra» als «Blutraserei mit Stil». Mit der Musik von Richard Strauss wandelte sich das Ganze zum eruptiven, expressionistischen Racheschrei. Ganz glücklich schien der Komponist mit dem zuweilen orgiastisch auftrumpfenden Riesenorchester nicht gewesen zu sein. «Meine Überzeugung ist, dass in Zukunft das allein...