Spielpläne 2/23
P = Premiere ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung
Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Von den anderen Häusern (Grenzländer zu Deutschland sowie Italien und ein paar andere) bilden wir jeweils die Daten zu den Premieren ab. Wir freuen uns immer über Feedback zu den Spielplänen, einfach per Email an: redaktion@opernwelt.de.
Danke!
DEUTSCHLAND
Aachen Theater Aachen
www.theateraachen.de
- The Tiger Lillies, Shockheaded Peter: 4., 19.
- Cesti, L’Orontea: 5. (P), 12., 17. ML: Bucknall, I: Engels, B: Schachtebeck, S: Igarashi, Diederix, Lustaud, Kalina, Rakic
- Mozart, Le nozze di Figaro: 9.
- Verdi, Stiffelio: 15., 25.
Annaberg-Buchholz Winterstein-Theater
www.winterstein-theater.de
- Behle, Hopfen und Malz: 5., 12.
- Bock, She Loves Me: 3.
Augsburg Theater Augsburg im martini-Park
www.theater-augsburg.de
- Yun, Angel’s Bone: 4. (P), 17. ML: Demidov, I: Schupp, B: Rufer, K: Hapke, S: von Garnier, Witholt
- Frid, Das Tagebuch der Anne Frank: 3. (P), 12. (Brechtbühne im Gaswerk)
ML: Malek, I: Bussenius, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Februar 2023
Rubrik: Service, Seite 55
von
Mit «Mitridate, Re di Ponto» schuf der 14-jährige Wolfgang Amadé Mozart sein erstes Meisterwerk – und gleichzeitig diejenige seiner Opern, die sich den Ansprüchen einer zeitgemäßen Inszenierung am sperrigsten entzieht. «Mitridate» ist eine späte Opera seria, zugleich ein Spielfeld für den kompositorischen Ehrgeiz des jungen Komponisten: Immerhin galt es bei der...
Die Geschichte klingt kitschig, ist aber, wie der Sänger glaubhaft versichert, wahr und geht so: Zu seinem sechsten Geburtstag bekam Denys Pivnitskyi das legendäre Drei-Tenöre-Album mit Pavarotti, Domingo und Carreras geschenkt, hörte es ungezählte Male, trällerte bald die Hits mit – und hatte fortan nur noch einen Wunsch: Opernsänger zu werden. «Nicht wir wählen...
Es gibt Konzerte, von denen man recht früh weiß, dass man sie nicht vergessen wird. Manchmal werden solcher Art Ereignisse von Mesalliancen kontrapunktiert, die das Ganze aber gar nicht in ein dunkleres Licht ziehen. Und selten kommen beide Ereignisse in einer Erinnerung zusammen – und können ohne aneinander nicht sein, im positiven Sinne. Am 26. November 2022 gab...