Oper für Eilige
Alle Bühnenwerke Wagners – da befürchtet man ein «wuchtiges Werk». Allein für die Kürze gebührt dem im Epizentrum Wahnfried arbeitenden Sven Friedrich ein Preis: Sein kleiner Führer ist ein in alle Taschen passendes Pausen-Büchlein geworden – und dennoch präsentiert es «Wagner komplett» auf neuestem Stand. Die Biografie zwischen «Heldenleben und Kolportage», die Ästhetik und der Komplex «Bayreuth» sind jeweils auf wenigen Seiten so überlegt, verdichtet und präzise umrissen, dass man den souveränen Überblick bewundern muss. Alle wichtigen Fakten finden sich.
Werk und Entstehungsgeschichte sind jeweils überzeugend verflochten. Einordnung und Urteile erfolgen auf der Höhe herausragender Wagner-Forscher wie Udo Bermbach, Jens Malte Fischer und Saul Friedländer. All dies in einer Sprache, die Brücken baut zum Verständnis des vermeintlich schwer Zugänglichen. Prädikat: Höchst empfeh-
lenswert!
In Zeiten verfallender musischer Bildung ist die neue Reihe «Opernführer kompakt» gleichfalls zu begrüßen. Auf jeweils rund 130 Textseiten und jeweils vier Hochglanz-Foto-Seiten werden bislang vier «Repertoire-Klassiker» vorgestellt. Nach einleitenden Kapiteln über Komponisten-Leben und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt August 2012
Rubrik: Medien, CDs und DVDs, Bücher, Seite 29
von Wolf-Dieter Peter
Ein Orchestergraben – wie gehabt. Pulte, Stühle. Bloß keine Musiker. An deren Stelle eine Unzahl von Lautsprechern, welche die Eingebungen eines real existierenden Dirigenten scheinbar spontan umsetzen. Doch die Musik ist natürlich virtuell; von einem Pult im Zuschauerraum aus operiert die Tontechnik mit Reglern und Schiebern.
So etwas erlebte man nicht in Valencia,...
Bei Premierendaten Angabe der Namen in folgender Reihenfolge:
Musikalische Leitung, Inszenierung, Bühnenbild u. Kostüme - Solisten
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
Mat. = Matinee
N. = Nachmittagsvorstellung
Deutschland
Aachen
Kurpark Classix
Tel. 0241/478 42 44, 0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
• Opernkonzert (Abdullah): 24.
• 1. Familienkonzert (Halász): 26. (Mat.)
•...
Michael Grandage, sonst eher mit Schiller-Tragödien als mit Stoffen der Gesellschaftskomödie zu größerer Bekanntheit gelangt, wirft mit seiner «Figaro»-Inszenierung eine Reihe von Fragen nach sozialem Status und Klassenzugehörigkeit auf. Die Produktion spielt in einem stilvoll-historischen Grandhotel im heutigen Andalusien, wo die Almavivas offenbar übers...