Spielpläne Deutschland

Opernwelt - Logo

Zu den Auslands-Spielplänen

Aachen
Theater Aachen

Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– Orphée et Eurydice: 1., 16.
– Anatevka: 2., 17., 29.
– Das Tagebuch der Anne Frank: 8., 30.
– Powder Her Face: 9.
– Il trittico: 12.
– Macbeth: 22.

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel.

03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Madama Butterfly: 1., 17., 29.
– Saison in Salzburg: 6., 15.
– Anatevka: 7.
– The Last Five Years: 9.
– Wecker, Peter Pan: 23. (P), 26., 30.; 6., 14. 5.
ML: Klug, I: Eckenweber, B + K: Clausnitzer, C: Hanke, S: Junge, Kraml,  Vogt, Maus, Varga, Roscher-Zücker

Augsburg
Theater Augsburg

Tel. 0821/324 49 00
theater@augsburg.de
www.theater-augsburg.de
– Gustav Mahler-Liederzyklen: 8.
S: Young Kwon
– Otello: 11, 16., 24., 29.
– Thomalla, Kaspar Hauser (Kooperation mit Theater Freiburg, semikonzertant): 23. (P), 26., 28.: 7., 9., 10. 5.
ML: Fuhry, Szen. Einr: Hilbrich, K: Rupprecht, S: Sabata, Busietta, Schulz, Festl, Caselli, du Randt, Gaul, York, Völker

Baden-Baden
Festspielhaus

Tel. 07221/301 31 01 
www.festspielhaus.de
– Puccini, Tosca: 7. (P), 10., 13., 17.
ML: Rattle, I: Himmelmann, B: Bauer, K: Maurer, C: ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt April 2017
Rubrik: Service, Seite 66
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Vorwärts in die Vergangenheit

Robert Zemeckis Filmtrilogie «Back to the future» aus den 1980er-Jahren vermittelte ein melancholisches Gefühl der Heimatlosigkeit. Die Streifen spielten mit dem durch Zeitreisen verursachten Paradoxon: mit der zur Vergangenheit gewordenen Zukunft und einem Protagonisten, der sich zurückwünscht, um das Unwiderrufliche zu widerrufen. In weit realistischerem und...

Herber Reiz, feine Balance

Ein Kastrat, dem bisher noch nicht gehuldigt wurde?! Antonio Maria Bernacchi. In ihm fand der junge Farinelli 1727 in Bologna bei einer Art  Wettsingen seinen Meister, wie Franz Haböck in seiner Studie «Die Gesangskunst der Kastraten» berichtet. Das Ergebnis: Farinelli, obgleich bereits erfolgsverwöhnt, ging bei dem älteren Sänger, dem Begründer der späteren...

Feuerteufel

Den Biedermann gibt’s immer und überall. Max Frisch karikierte in ihm nach dem Zweiten Weltkrieg mit einem Hörspiel und einer Komödie den saturierten Bürger. Ein halbes Jahrhundert später machte der 1978 in Prag geborene und in Wien lebende Komponist Šimon Voseček daraus eine kleine, handliche Oper, die – 2013 im Wiener Semperdepot uraufgeführt und 2015 in...