Spielpläne
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
AP = A-Premiere
BP = B-Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme
Deutschland
Aachen
Tel. 0241/478 42 44+0180/500 34 64
Fax 0241/478 42 01
www.theater-aachen.de
Bühne
– Le Toréador: 2., 9.
– Die verkaufte Braut: 3., 6., 10.
Mörgens
– Gold!: 5.
Bad Aibling
opernbühne e. V.
Tel. 08091/56 38 05
Fax 08091/56 38 06
www.opernbuehne-badaibling.de
17. – 26. Juli 2016
– Tschaikowsky, Pique Dame: 17. (P), 20., 22., 24., 26.
ML: van Schoor, I: Dippel, B: Barnes, K: Reinel/Böhm – S: Aksenov, Levvel, Seidel, J. Müller, Jonsson, Walder, Plessing, Stäger, Cuento, Kim, Stauber, Gaiser
Altenburg
siehe Gera
Alzenau
Burgfestspiele
Tel. 06023/50 21 12
www.alzenauer-burgfestspiele.de
15. Juni – 7. August 2016
– The Blues Brothers in Prison: 9. (P), 15., 16., 17., 21., 22., 23.
ML: Gerz, I: Cyran, B+K: N. Meyer – S: Williams, Gerber, Kenzel, Streich, Liedtje, Schobel, Menz
Annaberg-Buchholz
Greifenstein-Festspiele
Tel. 03733/140 71 31/2
Fax 03733/140 71 40
www.winterstein-theater.de
17. Juni – 28. August 2016
– Mein Freund Wickie (Musical): 1., 7., 9., 12., 21., 27.
– Der Räuber Hotzenplotz: 3., 14., 20., 29.
– Auenmüller, Die Geschichte ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt Juli 2016
Rubrik: Service, Seite 56
von Andrea Müller
Das Leben, ein Spiel
Mit zwei ehrgeizigen Produktionen bringt sich De Nationale Opera Amsterdam beim Holland Festival ein. Mariss Jansons dirigiert eine von Stefan Herheim inszenierte «Pique Dame», Louis Andriessen bringt sein neues Stück heraus: «Theatre of the World».
Grenzgänger
Mit dem Schreiben von Bühnenmusiken fing alles an. Dann begann David Marton eigene...
Diese Geschichte ist ein echtes Stück Charleston. Der Schiftsteller DuBose Heyward wurde in der Stadt geboren, er verbrachte sein Leben hier, und die Charaktere und Plätze seiner «Porgy»-Erzählung empfand er denen nach, die er auf der Straße, in Lokalen oder in den Kirchen sah. Der gebürtige New Yorker George Gershwin war mit Charleston immerhin besuchsweise...
Alejo Pérez suchte die Musik im Paradies. Hoch oben, wo die Fresko-Decke des Teatro Colón fast mit Händen zu greifen ist. Im «Paraíso», wie hier der höchste Rang heißt, stand Alejo als kleiner Junge an jedem nur möglichen Wochenende und blickte auf die Bühne. «Egal ob Oper oder Konzert – ich wollte dabeisein», erinnert sich Pérez, der jetzt zu den aufstrebenden...