TV-Klassiktipps August 2017
alpha
06.08. – 20.15 Uhr
Verdi: Un ballo in maschera
Aus der Bayerischen Staatsoper München (2016)
ML: Mehta, I: Erath, S: Harteros, Beczala u. a.
13.08. – 20.15 Uhr
Offenbach: Les contes d'Hoffmann
Aus der Bayerischen Staatsoper München (2011)
15.08. – 11.00 Uhr
Jansons in Tokio – Der Beethoven-Zyklus: Symphonie Nr. 6
20.08. – 20.15 Uhr
Mussorgsky: Chowanschtschina
Aus der Bayerischen Staatsoper München (2007)
27.08. – 20.
15 Uhr
Berg: Wozzeck
Opernhaus Zürich (2015)
arte
06.08. – 18.25 Uhr
Daniel Barenboim bei den Proms 2014
Das West Eastern Divan Orchestra, 1999 in Weimar gegründet, ist mittlerweile eine feste Größe in der internationalen Musikwelt. Bei den BBC Proms 2014 in London feierten Daniel Barenboim und sein Ensemble ihr 15-jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des Programms standen Orchesterwerke von Maurice Ravel, allen voran der «Boléro»
07.08. – 00.35 Uhr
Die Berliner Philharmoniker spielen Brahms’ 2. Symphonie
Lucerne Festival 2016
Die 1877 entstandene Symphonie gehört zu den populärsten Werken der deutschen Romantik. Lange haftete ihr der Ruf einer «pastoralen Idylle» an und wurde von Zeitgenossen als Rückkehr zu «lieblicher Verständlichkeit» empfunden. Fälschlicherweise, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Auch wenn sich die Assoziation nicht unmittelbar anbietet, mussten wir bei Aufführungen von Debussys «Pelléas et Mélisande» oft an Fritz Kortner denken. «Du hättest Zuckmayer heiraten sollen», ätzte dieser einmal, als Gattin Johanna Hofer sich an einem Sonnenaufgang entzündete. Denn das Misstrauen der Intellektuellen gegenüber einem Übermaß an «Natur» ist groß;...
Münchhausen hat auf allen Linien gesiegt, alternative Wahrheiten scheinen angesagt. Doch eigentlich müssten Theaterleute abwinken. Denn die Manipulation von Fakten gehört seit je zu den unverzichtbaren Jetons des theatralischen Spiels mit der Realität; letztlich bleibt bloß die Frage nach der Priorität. Auf solche fake news hoben denn auch Valentin Schwarz (A) und...
Festivals
Sommerzeit ist Festspielzeit. Von Salzburg bis Santa Fe, von Bregenz bis Bayreuth, von Glyndebourne bis Grange Park, von Aix-en-Provence bis Savonlinna, von Martina Franca bis Mörbisch brummt der Festivalbetrieb
Pavol Breslik
Angefangen hat er als Bariton. Doch längst zählt er zu den interessantesten Tenören der Opernszene, ist nach wie vor der Tamino vom...