Spielpläne Deutschland September/Oktober 2017

Opernwelt - Logo

ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B = Bühnenbild
K = Kostüme
C = Chor
S = Solisten
P = Premiere
UA = Uraufführung
WA = Wiederaufnahme

Deutschland

Aachen
Theater Aachen

Tel. 0241/478 42 44
theaterkasse@mail.aachen.de
www.theateraachen.de
– The dark side of the opera (Thorau): 1. 9.
S: Popova, Kraschewski, Radišić, Saemundsson, Choi, Lawreszuk
– Monteverdi, L’incoronazione di Poppea: 24. (P) 9.; 5., 7., 14., 18., 22., 29. 10.


ML: Thorau, I: Pataki, B: Greven, K: Münchow, S: Willetts, Hagopian, Strano, Jerosme, Nesselrath, Choi, Rakic, Radisic, Arroyo, Elbers
– Anatevka: 12. (WA), 17., 31. 10.

Altenburg
siehe Gera

Annaberg-Buchholz
Winterstein-Theater

Tel. 03733/140 71 31
service@winterstein-theater.de
www.winterstein-theater.de
– Peter Pan: 23. 9.; 3., 6., 15., 31. 10.
– Saison in Salzburg – Salzburger Nockerln: 24., 29. 9.
– Kálmán, Gräfin Mariza: 29. (P) 10.; 8., 11., 18., 26. 11.

Augsburg
Theater Augsburg

Tel. 0821/324 49 00
theater@augsburg.de
www.theater-augsburg.de
– Weber, Der Freischütz: 1. (P), 5., 8., 13., 31. 10.; 4., 22., 25. 11.
ML: Héja, I + K: Horstkotte, B: Mayer, S: Schwaninger, Marco-Buhrmester, Weber/du Randt, Witholt, Owen, Lee, Sergeev, Rusch

Baden-Baden
Festspielhaus

Tel. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt September/Oktober 2017
Rubrik: Service, Seite 88
von Andrea Kaiser

Weitere Beiträge
Der Raum ist mein Gefäß

Fotografie bedeutet für Bernd Uhlig vor allem: Kampf mit dem Rechteck. «Das ist die Form, mit der ich seit Urzeiten arbeite und die ich ständig neu auszureizen versuche», sagt er. Das ist eine unendliche Geschichte: alle Spielräume zu nutzen, die Begrenzung zu sprengen – ich glaube, wenn mir dazu nichts mehr einfällt, ist es vorbei.» Bernd Uhlig, geboren 1951 in...

Untrennbar abgewandt

Zwei Knaben in Kniehosen jagen durchs Schilf. Erklimmen einen Baum, balancieren durchs sumpfige Gelände. In dem Film, mit dem Claus Guth seine «Clemenza»-Inszenierung angereichert hat, erkennen wir das linke Ufer von Glyndebournes Seerosenteich samt den dahinterliegenden Hügeln – und in den Jungs Tito und Sesto. Ihre Kindheitsfreundschaft, die Sesto nach dem...

Wer die Freiheit angeschaut mit Augen

Es ist ein großes Wort, kaum gelassen auszusprechen. Singen jedoch lässt sich von der Freiheit leichter, zumal auf einem mediterranen Maskenball, mit Pauken und Trompeten, Klarinetten und Oboen, Flöten, Fagotti und Streichern. Fünf Kehlen entspringt, im enthusiastischen C-Dur, der Appell des ersten «Don Giovanni»-Finales: «Viva la libertà!». Bernard Foccroulle hat...