Spielpläne Ausland Juli 2018

Opernwelt - Logo

Ägypten

Kairo
Cairo Opera

Tel. +20-2-736 73 14
info@cairoopera.org
www.cairoopera.org
– Die lustige Witwe: 5., 6.

Argentinien

Buenos Aires
Teatro Colón

Tel. +54-1-382 23 89
www.teatrocolon.org.ar
– Tristan und Isolde (Produktion der Staatsoper Unter den Linden, Berlin): 11., 14., 18., 22.

Australien

Perth
West Australian Opera

Tel. +61 8 9265 0950
www.waopera.asn.au
– Carmen: 21., 24., 26., 28.

Sydney
Opera Australia

Tel. +61-2-931 88 200
www.opera.org.au
– Lucia di Lammermoor: 3., 7., 13., 19., 21., 23., 27.
– Rigoletto: 6., 11., 14., 17., 20., 25., 28.
– Aida: 18., 21., 24., 26., 28.
– Liederabend: 22.

Belgien

Antwerpen
Opera Vlaanderen

Tel. +32-70-22 02 02
www.operaballet.be
– Der Spieler: 1., 3., 5., 7.

Bulgarien

Plovdiv
State Opera Plovdiv

Tel. +359 32 62 55 53
www.operaplovdiv.bg
– Recital Alexandrina Pendatchanska: 3.
– Il trovatore: 7.
– Otello: 21.
– Carmen: 28.

Sofia
Sofia Opera and Ballet

Tel. +359-2-987 13 66
www.operasofia.bg
– Die Zauberflöte für Kinder (Produktion der Wiener Staatsoper): 7., 8.

Stara Zagora
State Opera Stara Zagora

Tel. +359-42-641 015
www.operasz.bg
– Nabucco: 8.

Varna
State Opera Varna

Tel. +359-52-266 50 22
www.operavarna.com
– Carmen: 2.

Opera in the Summer Theater
– ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Juli 2018
Rubrik: Service, Seite 62
von Red.

Vergriffen
Weitere Beiträge
Schachtelkopfkino

Man sieht, was Rainer Sellmaier jetzt für Tobias Kratzers «Hoffmann» gebaut hat, immer häufiger: das Verkasteln des Bühnenraums in simultane Spielorte. Das ist gut, wenn es um die szenische Analyse eines mehrschichtigen Geschehens geht. Dass Offenbachs und Barbiers Hoffmann-Komplex zu diesen Stücken zählt, daran kann kein Zweifel bestehen. Schade bloß, dass wir...

Zukunftsmusik, Wermutstropfen

Mit breiter Brust steht er da, überblickt den Marktplatz: der Bronze-Händel. In Halle nennt man ihn den größten Sohn der Stadt. Und feiert ihn seit 1922 mit den Festspielen. Ministerpräsident Reiner Haseloff schwärmt stolz von diesem Sohn, dessen Ausstrahlung in die Welt, schwärmt von der Kulturstadt Halle. Während seiner Eröffnungsrede steht er auf der Bühne des...

Aufklärung durch Entertainment

Frau Steier, Sie wollten ursprünglich Sängerin werden, haben am Oberlin Conservatory in Ohio in den 1990er-Jahren ein komplettes Studium absolviert. Warum ist daraus nichts geworden?
Ich hatte einfach nicht die Nerven für diesen Beruf. Das Singen an sich war nicht das Problem. Erst recht nicht das Spielen auf der Bühne. Aber beides zusammen? Da bin ich immer in...