Spielpläne Ausland Februar 2018

Ägypten

Kairo
Cairo Opera

Tel. +20-2-736 73 14
info@cairoopera.org
www.cairoopera.org
– Die lustige Witwe: 22., 23., 25., 26.

Australien

Melbourne
Opera Australia

Tel. +61 (3) 9256 8800
www.opera-australia.org.au
– Wagner, Tristan und Isolde: 2. (P), 5., 7., 10.


ML: Negus, I: Chaundy - S: Vlad, Abrahmsen, Sweeting, Roser, Gallop

Perth
West Australian Opera

Tel. +61 8 9265 0950
www.waopera.asn.au
– La Bohème: 3.

Sydney
Opera Australia

Tel. +61-2-931 88 200
www.opera.org.au
– Die lustige Witwe: 1., 2., 3.
– Carmen: 10., 13., 15., 17., 20., 22., 24., 27.
– The Nose: 21., 23., 26., 28.

Belarus

Minsk
Bolshoi Theatre of Belarus

Tel. +75-17 334 10 41
ticket@belarusopera.by
www.bolshoibelarus.by
– Cavalleria rusticana: 1.
– I Pagliacci: 3
– Pique Dame: 6.
– Macbeth: 10.
– Carmen: 13.
– Le nozze di Figaro: 17.
– Puccini, Tosca: 24. (P), 25.; 24. 3.
ML: Ploskina, I: Pandzhavidze, C: Lomanovich - S: Kostiuchenko

Belgien

Antwerpen
Opera Vlaanderen

Tel. +32-70-22 02 02
www.operaballet.be
– Debussy, Pelléas et Mélisande: 2. (P), 4., 6., 8., 10., 13. (Antwerpen); 23., 25., 27.; 1., 3., 4. 3. (Gent)
ML: Pérez, I: Cherkaoui/Jalet, B: Abramović, K: van Herpen, C: Schweiger, S: Erismoen, Imbrailo, Melrose, Best

Muziektheater ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Opernwelt-Artikel online lesen
  • Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Opernwelt Februar 2018
Rubrik: Service, Seite 63
von Redaktion

Weitere Beiträge
Weise lächelnd

Ein Hauch von Otto Schenk liegt in der Luft. Das schmucke Stadtpalais mit Wintergarten ist 19. Jahrhundert pur. Als Arabellas chancenloser Verehrer Graf Elemer ihr darin im reinsten Richard Wagner-Outfit seine Aufwartung macht, wähnen wir uns gar in der Zürcher Villa Wesendonck und erinnern uns daran, dass der Meister hier seine «erste und einzige Liebe» gefunden...

Frauenlieben

Als Ludwig van Beethoven nach Wien kam, wo er ursprünglich nur eine Woche bleiben wollte, war dort die Hausmusik in voller Blüte,  und nicht selten wurde dabei das Klavier durch die damals überaus beliebte Gitarre ersetzt. Das Album «A week in Vienna», das Lieder von Beethoven, Weber und Schubert mit einigen Mozart-Arien verbindet, lässt diese Tradition wieder...

Verführen schon eher

Herr Albrecht, müssen Künstler gute Menschen sein?
Nein. Überhaupt nicht. Nehmen wir Richard Wagner, einen meiner Hausgötter: Er war sicherlich kein guter Mensch; charakterlich problematisch, in vielerlei Hinsicht schwach und fehlerhaft. Dennoch möchte ich keine Note von «Tristan» oder «Lohengrin» missen. Seine Musik interessiert mich ein Leben lang. Ob ich ihn...