Spielpläne 2/24
ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten P = Premiere UA = Uraufführung
Hier finden Sie alle Termine (Premieren sowie Repertoirevorstellungen) der Opernhäuser in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Von allen anderen Häusern weltweit bilden wir die Daten zu den Premieren ab.
DEUTSCHLAND
Aachen Theater Aachen www.theateraachen.de
- Rossini, Il viaggio a Reims: 4., 7., 25.
- Puccini, La Bohème: 9., 11.
Altenburg/Gera Theater Altenburg Gera www.tpthueringen.de
- Kröger, Redoute in Reuß: 9. (UA), 10., 23., 25. (Gera) ML: Wicklein, I: Kuntze, B+K: Fischer, C: Diamantis, S: Pietzonka, Beck, Preuß, Voigt, Emmrich, Gromball, Wefer, Schleske, Retzlaff
Annaberg-Buchholz Eduard-von-Winterstein-Theater www.winterstein-theater.de
- Hirsch, Der Fürst von Pappenheim: 3.
- Bricusse, Doktor Dolittle: 10. (P), 25., 28. ML: Klug, I+B: Olzinger, K: Scherm
Augsburg Theater Augsburg, martini-Park www.theater-augsburg.de
- Frid, Das Tagebuch der Anne Frank: 2.
- Strawinsky, The Rake’s Progress: 3., 18., 29.
- Tschaikowsky, Eugen Onegin: 7., 27.
- Donizetti, Lucia di Lammermoor: 16.
Berlin Deutsche Oper www.deutscheoperberlin.de
- Benjamin, ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt Februar 2024
Rubrik: Service, Seite 60
von
Herr Gerhaher, der Bühnenverein hat vor einiger Zeit mitgeteilt, dass Theater und Konzertsäle über 80 Prozent Auslastung melden, manche Häuser sprechen sogar von weit über 90 Prozent. Ist die Krise ist überwunden?
So etwas hört man. Die Frage ist nur, wie belastbar diese Zahlen sind. Es könnte ja auch bedeuten, dass viele kommen – aber manche nicht zahlen müssen....
Am Schluss der Aufführung taumeln Olim, Severin und Fennimore, von den Vertretern der Ordnung vertrieben, den langen Weg zum «Silbersee» entlang, der auch im Sommer zugefroren bleibt, um Hilfsbedürftige zu retten. Da öffnet sich im zur Raumbühne umgestalteten ehemaligen Kesselhaus der Alten Schildkrötfabrik in Mannheim-Neckarau eines der riesigen kathedralenartigen...
Der Mann hatte viele Talente. Fast zu viele, um sich zu entscheiden. Doch Günter Henle, Nachfahre einer jüdischen Familie, die, um antisemitischen Anfeindungen zu entgehen, zum katholischen Glauben übergetreten war, machte aus der «Not» eine Tugend: Er vereinte die Begabungen und reüssierte erst als Diplomat, dann als Industrieller und schließlich als Verleger. Für...