Spielpläne 11/23
ML = Musikalische Leitung I = Inszenierung B = Bühnenbild K = Kostüme C = Chor S = Solisten UA = Uraufführung
DEUTSCHLAND
Aachen
Theater Aachen www.theateraachen.de
- Purcell, King Arthur: 5., 16., 24.
- Puccini, La Bohème: 11. (P), 18., 26.
ML: Ward, I: Rádóczy, B+K: Simeon, C: Klomp, S: Akbari, Collett, Jerosme, Lawrsezuk, Macías, Ruvalcaba, Vallés
Altenburg/Gera
Theater Altenburg Gera www.tpthueringen.de
- Porter, Anything Goes: 5., 11., 25.-26. (Gera) - Mozart, Don Giovanni: 10. (Altenburg)
- Humperdinck, Hänsel und Gretel: 19., 20. (Gera)
Annaberg-Buchholz
Eduard-von-Winterstein-Theater www.winterstein-theater.de
- Strauss, Die Fledermaus: 10.
- Franchetti, Don Buonaparte: 12., 19.
Augsburg
Theater Augsburg, martini-Park www.theater-augsburg.de
- Trask, Hedwig and the Angry Inch: 1., 18.
- Purcell, The Fairy Queen: 4.
- Beethoven, Fidelio: 5.
- Verdi, La traviata: 18.
- Tschaikowsky, Eugen Onegin: 25.
Baden-Baden
Festspielhaus www.festspielhaus.de
- Massenet, Werther: 24. (P), 26. ML: Hengelbrock, I: Carsen, B: Boruzescu, K: Carvalho, S: Wilde, Tetelman, Lindsey, Benoit, Cedel, Spicer
Berlin
Deutsche Oper Berlin www.deutscheoperberlin.de
- Mozart, Die Zauberflöte: 1., ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Opernwelt November 2023
Rubrik: Service, Seite 68
von
Am Tag, als sein Tod die Opernszene erschütterte, war er noch einmal in einem Filmausschnitt zu sehen. Videokünstler Manuel Braun hatte diesen in den sozialen Netzwerken verbreitet: die Schlusssequenz aus dem Bayreuther «Tannhäuser». Stephen Gould saß da neben Lise Davidsen am Steuer, er als Clown geschminkt, ihr Kopf an seiner Schulter ruhend. Gould steuerte den...
Untot, tot oder doch nur totgesagt? Lange hat sich die Operette in den Spielplänen wacker gehalten, brachte Quote und lockte ein Publikum in das Theater, dem Oper zu schwer und das zeitgenössische Musical zu modern war – weil sie ein Bedürfnis nach Eskapismus stillte. Sie war Prototyp einer frühen Popkultur, sprach sogar lange eine jüngere Generation an. Doch die...
Der Weltgeist thront zu Pferde. Nun ja, nicht ganz, denn das arme Tier entpuppt sich bei genauerem Hinsehen erstens als Maulesel und hat zweitens nur zwei Beine (sie gehören einem bärenstarken Statisten, der sich unter dem Leinenfell verbirgt); auch der General ist nur eine blondgescheitelte Kopie Napoleons ohne dessen majestätische Kopfbedeckung. Aber das macht...