Du bist, was du bist
Es ist ein weites Feld – Kinderoper. Ein Genre, über dessen Notwendigkeit sich Theaterschaffende wohl im Grundsatz einig sind, das aber nicht immer mit hinreichender Kreativität gesegnet ist. Denn Kinderoper heißt nicht nur «Kleine Zauberflöte». Eva Kleinitz, der im Frühjahr 2019 verstorbenen Intendantin der Opéra national du Rhin, war sie eine Herzensangelegenheit. «Marlène Baleine», das kurz vor dem Jahreswechsel in Colmar uraufgeführte Musiktheater für Kinder ab fünf, geht noch auf ihre Initiative zurück.
Die Münchner Autorin Anna Wenzel hat aus dem bekannten Bilderbuch «Wanda Walfisch» eine 45-minütige Oper gemacht, an der auch Erwachsene Spaß haben. Wenzel zog dafür Musikstücke aus der Renaissance heran und unterlegte die Lieder und Tänze mit Texten, die die Handlung forttragen oder interpretieren. Ursprünglich auf Deutsch verfasst, kam «Wanda Walfisch» somit in französischer Sprache zur Uraufführung – beim koproduzierenden Saarländischen Staatstheater wird demnächst die deutsche Variante nachgeholt.
Letztlich ist die Sprache aber gar nicht entscheidend: Die Botschaft des Stücks um ein Schulmädchen, das seiner Leibesfülle wegen von den anderen gehänselt wird und sich in ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von Opernwelt? Loggen Sie sich hier ein
- Alle Opernwelt-Artikel online lesen
- Zugang zur Opernwelt-App und zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Opernwelt
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Opernwelt Februar 2020
Rubrik: Panorama, Seite 40
von Alexander Dick
Die drittletzte der insgesamt rund 70 Opern Gaetano Donizettis, von den Häusern um des Kassenstands willen oft gespielt und vom Publikum mit Blick auf einen launigen Opernabend heiß geliebt – «Don Pasquale» ist doch fürwahr ein einfältiges Stück. Ein Schwank mit simpler Musik, eine Operette, aber nicht so gut wie «Die Fledermaus». Doch Vorsicht, die Behauptung ist...
Diese Übersicht bietet eine Auswahl der angekündigten Musiktheater- und Opernpremieren im Februar 2020. Informationen zu Wiederaufnahmen und Repertoirevorstellungen finden Sie auf den Websites der Häuser. Eine Liste mit Kontaktdaten gibt es online unter diesem Link:
www.der-theaterverlag.de/serviceseiten/theaterlinks/
ML = Musikalische Leitung
I = Inszenierung
B =...
In ihrem dritten Solo-Album macht Regula Mühlemann auf «Heidi». Das fesche Coverfoto muss ironisch gemeint sein. Doch liest man Interviews mit der Sängerin, ist das alles andere als sicher. Da outet sich die aus dem Luzernischen stammende Sopranistin als «zu hundert Prozent authentisch» und verkündet, für sie sei Franz Schubert und das damit verbundene Bild der...
