Liebe Leser*innen, | die neue Ausgabe von Theater heute ist erschienen! | | Das Castorpsche Gefühl | Sebastian Hartmann besteigt im Deutschen Theater ein weiteres Mal Thomas Manns «Zauberberg» und sendet vorerst im Stream Zum Artikel | | Noch ehrlicher, wie soll das gehen? | Seit sieben Jahren gehört Taner Sahintürk zu den Protagonisten am Gorki Theater und ergänzt den deutschen Bühnenkanon um wichtige Geschichten Zum Artikel | | Theater, weil! | 42 Antworten auf die Frage «Warum Theater» Zum Artikel | | Aufstand der Empathischen | Stephan Kimmig über das Lernen in der Krise, die Notwendigkeit, traditionelle Männlichkeit abzustreifen und die Neuerfindung des Theaters als Treffpunkt Zum Artikel | | Plädoyer für das Ausbüchsen | In seiner Keynote bei der Konferenz «Burning Issues» spricht Tucké Royale über das Dilemma, für eine marginalisierte Gruppe zu sprechen – und dafür gleich wieder in Dienst genommen zu werden Zum Artikel | | Die andere Theatermoderne | Es ist an der Zeit, Geschichte und Theorie von Drama und Theater der Moderne zu entpatriarchalisieren. Der lange Weg in den Kanon Zum Artikel | | Stückabdruck | Dominik Busch: Deinen Platz in der Welt | | | |