Liebe Leser:innen, | die neue Ausgabe von Theater heute ist erschienen! | | Was auf dem Spiel steht | Noch ist sie vielfältig in ihren Formen, Stoffen und Strukturen: Ein Rundgang durch die Berliner Freie Szene kurz vor der Halbierung ihrer Fördermittel Zum Beitrag | | Wie geht Stille auf der Bühne? | Anne Stein hat am jugendfrischen Münchner Volkstheater schon einiges in Bewegung gesetzt und ist nun neugierig darauf, auch mal mit Älteren zu spielen Zum Beitrag | | «Wir sind ein Knotenpunkt» | Seit Ende 2021 gibt es in Nordrhein-Westfalen den Verein Black German Arts and Culture, gegründet unter anderem von der Kulturwissenschaftlerin Natasha A. Kelly, gefordert nach dem Rassismus-Skandal am Düsseldorfer Schauspielhaus im Jahr 2021, als der Schauspieler Ron Iyamu seine Diskriminierungserfahrung auf Proben öffentlich machte. Ein Gespräch mit Natasha A. Kelly Zum Beitrag | | Über alle Hoffnung erhaben | Auch in Frankreich drohen Kulturkürzungen von ressentimentgeladener oder desinteressierter Seite. Trotzdem gibt es Lichtblicke bei Caroline Guiela Nguyen und François Tanguy Zum Beitrag | | Frauen am Rand der Übersinnlichkeit | Die 75. Berlinale aus theaterkritischer und deutschsprachiger Perspektive präsentiert vor allem weibliche Lebensentwürfe – und was sie bedroht Zum Beitrag | | Stimmen im Kopf | Arad Dabiri im Gespräch über sein Stück «DRUCK!» – und darüber, was Österreich ihm gegeben hat Zum Beitrag | | Theater heute auf Instagram | Theater heute präsentiert sich auch auf Instagram. Folgen Sie gerne unserem Kanal und halten Sie sich auf dem Laufenden. Theater heute auf Instagram | | | |