Das ist der Newsletter des Theaterverlages
Newsletter im Browser lesen.
Newsletter Januar 2021
Liebe Leser*innen,
die neue Ausgabe von Theater heute ist erschienen!
Das Castorpsche Gefühl
Sebastian Hartmann besteigt im Deutschen Theater ein weiteres Mal Thomas Manns «Zauberberg» und sendet vorerst im Stream
Zum Artikel
Noch ehrlicher, wie soll das gehen?
Seit sieben Jahren gehört Taner Sahintürk zu den Protagonisten am Gorki Theater und ergänzt den deutschen Bühnen­kanon um wichtige Geschichten
Zum Artikel
Theater, weil!
42 Antworten auf die Frage «Warum Theater»
Zum Artikel
Aktuelle Ausgabe
Aufstand der Empathischen
Stephan Kimmig über das Lernen in der Krise, die Notwendigkeit, traditionelle Männlichkeit abzustreifen und die Neuerfindung des Theaters als Treffpunkt
Zum Artikel
Plädoyer für das Ausbüchsen
In seiner Keynote bei der Kon­ferenz «Burning Issues» spricht Tucké Royale über das Dilemma, für eine margina­lisierte Gruppe zu sprechen – und dafür gleich wieder in Dienst genommen zu werden
Zum Artikel
Die andere Theatermoderne
Es ist an der Zeit, Geschichte und Theorie von Drama und Theater der Moderne zu entpatriarchalisieren. Der lange Weg in den Kanon
Zum Artikel
Stückabdruck
Dominik Busch: Deinen Platz in der Welt
Dieser Newsletter ist ein Service von www.der-theaterverlag.de
„Der Theaterverlag“ ist Herausgeber von „Theater heute“, „Opernwelt“, „tanz“, „Bühnentechnische Rundschau“ und „Das TheaterMagazin“.
Der Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
Nestorstraße 8-9
10709 Berlin
Geschäftsführer und Verleger: Dr. Michael Merschmeier
(Verantwortlich im Sinne des §55 Abs. 2 RStV)
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich unter www.der-theaterverlag.de zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie ihn jederzeit abbestellen, indem Sie den Link betätigen oder uns eine E-Mail an newsletter@der-theaterverlag.de schicken.
Newsletter abbestellen