Vorschau, der Weg zu tanz 2/19
Rudolf Nurejew
Einmal mehr steht er im Zentrum der Aufmerksamkeit, kriegt einen ganz -großen Leinwand-Auftritt. Ralph Fiennes, seit «Schindlers Liste» ein Star auch hierzulande, verfilmt mit «The White Crow» das dramatische Leben des Tänzers, der im Westen sein Glück machte, aber keine Heimat mehr fand. Das Schicksal, das Gerhard Brunner fürs tanz-Jahrbuch 2018 nachgezeichnet hat, kommt demnächst also zu Kino-Ehren
Tanzkongress
Fünf Tage lang regiert Meg Stuart das Festspielhaus Hellerau, zumindest auf dem Papier.
Denn beim Branchentreff im Juni geht es um Alternativen zur konventionell gesteuerten Tanzproduktion, um Horizonterweiterung und Gemeinschaftserfahrung – kurz: um das, worauf sich die US-Choreografin und Kongress-Vorsitzende wie keine Zweite versteht
Maria Seletskaja
Unter Vladimir Malakhov war sie jahrelang Solistin am Staatsballett Berlin. Anschließend wechselte sie zu Kathryn Bennetts ans Ballet Vlaanderen, dem sie auch nach der Demission der Direktorin die Stange hielt. Vielfältig interessiert, absolvierte die Estin zur gleichen Zeit ein Klavierstudium. Zudem spielt sie seit einiger Zeit Geige. Eigentlich berufen fühlt sie sich aber zur Ballettdirigentin, zu ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Februar 2019
Rubrik: Service, Seite
80
von