Interaktive Reise durch bewegte Jahre
Anlässlich ihres 100. Geburtstags zeigt die Bavaria Film GmbH im „Filmstadt Atelier“ auf 1500 Quadratmetern mehr als 200 exklusive Exponate und Fotos berühmter Produktionen und ihrer Stars. Der Großteil lagerte bislang in den Archiven und im Fundus der Ausstattungsfirma FTA. Interaktive Angebote wie Augmented Reality und Spielszenen vor laufender Kamera geben authentische Einblicke in die Welt des Films. Unsere Autorin hat sich die Ausstellung zusammen mit einem Insider angesehen.
Josef Rödl hat unter anderem in den Bavaria-Studios Kino- und Fernsehfilme gedreht und auch als Professor für Filmischen Raum mit Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film München vor Ort gearbeitet. Er setzte sich zudem ausführlich in dem Filmskript „Die Ostermayr-Brüder“ aus dem Jahr 2012 mit den Gründern der Bavaria Film GmbH auseinander. Mit Rödl fahre ich zu den Studios am Geiselgasteig im Landkreis München. Das Gelände ist mit seinem rund 37 Hektar so groß, dass sich selbst die rund 1800 festen und freien Mitarbeiter häufig über Handy verständigen müssen, um sich nicht zu verlaufen. Auf dem Gelände werden jeden Tag Filme produziert, seit 1981 gibt es in der sogenannten Bavaria Filmstadt ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 5 2019
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 56
von EVA MARIA FISCHER
Festivals und Freiluftveranstaltungen boomen – ob im großen Format wie in der Stiftsruine in Bad Hersfeld oder im kleinen Neersen. Die Größe des Ortes ist aber bei extremen Wetterlagen nicht entscheidend, sondern die Sicherheit der Besucher und der Mitwirkenden. Wie bereitet man sich auf solche Szenarien vor? Wie gehen die Kollegen damit um? Ein Technischer Leiter...
Nichts fürchtet Hongkong mehr, als von China vorzeitig verschlungen zu werden. Man geht in dieser Handelsmetropole nicht nur auf die Straße, man gönnt sich auch eine ganze Stadt aus Theatern. Eine der größten Bühnen- und Museumslandschaften der Welt entsteht derzeit im Schatten nicht nur riesiger Wohntürme, die Hongkong wie eine gigantische Maschine erscheinen...
Im Sommer fanden die Festwochen „Movimentos“ erstmals in der neuen Eventlocation „Hafen 1“ der Autostadt Wolfsburg statt. Die Halle bietet ein flexibles Innenraumkonzept für Konferenzen und Präsentationen von Volkswagen, aber auch für externe Anlässe wie Kongresse, Theaterproduktionen und Galas mit bis zu 1400 Besuchern. Die neue Halle, deren Betrieb die Autostadt...