Der Theaterverlag
  • Suche
  • Service
  • Shop
  • Theaterverlag
  • Theater heute
  • tanz
  • Opernwelt
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Das TheaterMagazin

Bitte anmelden

Neu bei Der Theaterverlag?
Registrieren Sie sich bitte
für Ihr persönliches Benutzerkonto.

Passwort vergessen?

  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
  • Bühnentechnische Rundschau
  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Über BTR
  • Service
  • Suche
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Vimeo
BTR Ausgabe 2 2017

BTR Ausgabe 2 2017


Auftakt

Effektvoll


Foyer

Das monumentale Bild einer neuen Epoche

„Luther 1517“ – ein Panorama von Yadegar Asisi in Wittenberg

Ein Theatermann mit Leib und Seele

Erinnerungen an Volker Butzmann


Fokus

Magazin 2/2017


Licht & Ton

„Wir müssen hören können, was wir sehen“ free

Yasuhisa Toyota über die Akustik der Elbphilharmonie und aktuelle Tendenzen

Visuelle Gewohnheiten beeinflussen

Lichträume für Tanz und Oper von Lutz Deppe

Ein Raum als Instrument

„Prometeo“ von Luigi Nono am Theater Luzern

composed recomposed combined discovered

Das Konzert „Ursprung“ in der Frankfurter Jahrhunderthalle


Markt

Produkte & Firmen 2/2017


Produktionen

Prachtvolle Nostalgie mit komplexer Technik

Die „The One Grand Show“ im Friedrichstadt-Palast Berlin

Realität und Illusion – im Inneren des Prismas

Das Tanzstück „Tree of Codes“ an der Pariser Oper

„Mein größter Wunsch ist Lichtdesign“

Interview mit dem Rollstuhlfahrer Stephen Willaredt

Philosophisches Totaltheater free

Die Inszenierung „Borderline Prozession“ am Theater Dortmund

Wie blau war die Ferne?

Die Wiederentdeckung des Bühnenperformers Adam Breysig


Ausstellungen & Kongresse

Trends, Technologien und Theater

Die Stage|Set|Scenery vom 20. bis zum 22. Junie 2017 in Berlin

Eine Branche weiter im Aufwind

Die ISE 2017 in Amsterdam


Lesen

Büchermarkt 2/2017


Bau & Betrieb

Nach der Reform ist vor der Reform

Nationale wurden an europaweite Vergabeverfahren angepasst

Licht von Innen und Außen

Das Museum Barberini in Potsdams Mitte

Regeln und Normen auf dem Prüfstand

Teil 3: Betriebsmäßig verdunkelte Räume wie Kino, Theater und Planetarien

Veränderungsprozesse nachhaltig gestalten

Was ist Change Management?

Ein Arbeitszeitmodell der Zukunft?

Topsharing – Wie Frauen in Führungsposition Karriere und Familie vereinbaren

Moderne Theater 1950 bis 2010

Das Kunstquartier The Lowry in Salford, Großbritannien


Bildung

Interaktion von Licht, Farbe und Raum

Der zweite Lichtcampus - Erstmalig an der HAWK in Hildesheim

Internationales Forum für Lichtdesigner

Die Showlight 2017 in Florenz


Service

Bildungseinrichtungen 2/17


English texts

Sensational

”We hear what we see“

Yasuhisa Toyota on acoustics in the Elbphilharmonie and actual developments

Using the space as an instrument

Luigi Nono’s “Prometeo” at Luzerner Theater

Inside the prism – reality and reflections

“Tree of Codes” at the Paris Opera

Light from within and without

Museum Barberini in central Potsdam

Modern Theatres 1950 to 2010

Performing Arts Centre ”The Lowry“ in Salford, Great Britan

  • Der Theaterverlag
  • Kontakt
  • Kritikerumfrage
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung