Vorschau - Impressum Sonderband 2019
Oberhausen: Inszenierung auf kleiner Bühne
Am 7. März fand die deutsche Erstaufführung des Schauspiels „Das Recht des Stärkeren“ im Saal 2 des Theaters Oberhausen statt. Wie sich auf einer kleinen Bühne mit Kreativität und einfachen Materialien inszenieren lässt, zeigt diese Produktion. Bei ihr sorgen Projektionen kombiniert mit Videofunkstrecken für aussagekräftige Effekte.
Eindrücke von der Prager -Quadriennale
Die Prager Quadriennale ist die weltgrößte Veranstaltung für Szenografie und findet alle vier Jahre statt.
Dieses Jahr zeigten vom 6. bis zum 16. Juni Künstler aus mehr als 60 Ländern ihre Arbeiten – auch Deutschland war mit einem Beitrag über Bert Neumann vertreten. Wir geben einen Überblick über die Trends der internationalen Szenografen-Szene.
Festwoche im Meininger Staatstheater
Im April gastierten für eine Woche preisgekrönte Produktionen aus Großbritannien, Frankreich, Litauen und Heidelberg in Meiningen, begleitet u. a. von Lesungen, Filmen Workshops, Konzerten, Ausstellungen, einer Theaterwerkstatt mit Jugendlichen und einem Symposium. Wir informieren über die technischen und logistischen Besonderheiten.
Impressum
Sonderband · 2019
113. Jahrgang; ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Sonderband 2019
Rubrik: Service, Seite 120
von Red.
Last year Finland celebrated the centenary year of Independence. The big year was highlighted by the opening of Oodi Central Library of Helsinki. This event is very special in civic life of Finland. А milestone anniversary is always an occasion to reconsider, make insights and strengthen national values. Literature and education have always been the mainstay of...
Unterhaltungsprogramme an Bord der „AIDAnova“ werden wie auf anderen Schiffen im dort dreistöckigen Theatrium gezeigt: Mit seiner 360-Grad-Bühne bildet es das zentrale Entertainment-Highlight, das der Hamburger Systemintegrator Amptown System Company mit innovativer Medientechnik ausgestattet hat, die in das besondere Theatrium-Raumdesign eingebettet wurde – kleine...
Die Punktzugwinden UBW I und UBW II entstanden aus der Intention, einen Standardwindentyp für die Bühnentechnik zu entwickeln, der sehr universell sowie mobil einsetzbar ist. So können sie in bereits bestehenden Anlagen als flexibler Punktzug oder auch für den Einsatz in Flugwerken bzw. im Roadshowbereich Anwendung finden. Die Eckpfeiler dieser Konstruktion sind...