Vorschau - Impressum Sonderband 2019

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Oberhausen: Inszenierung auf kleiner Bühne 

Am 7. März fand die deutsche Erstaufführung des Schauspiels „Das Recht des Stärkeren“ im Saal 2 des Theaters Oberhausen statt. Wie sich auf einer kleinen Bühne mit Kreativität und einfachen Materialien inszenieren lässt, zeigt diese Produktion. Bei ihr sorgen Projektionen kombiniert mit Videofunkstrecken für aussagekräftige Effekte.

Eindrücke von der Prager -Quadriennale   

Die Prager Quadriennale ist die weltgrößte Veranstaltung für Szenografie und findet alle vier Jahre statt.

Dieses Jahr zeigten vom 6. bis zum 16. Juni Künstler aus mehr als 60 Ländern ihre Arbeiten – auch Deutschland war mit einem Beitrag über Bert Neumann vertreten. Wir geben einen Überblick über die Trends der internationalen Szenografen-Szene.

Festwoche im Meininger Staatstheater   

Im April gastierten für eine Woche preisgekrönte Produktionen aus Großbritannien, Frankreich, Litauen und Heidelberg in Meiningen, begleitet u. a. von Lesungen, Filmen Workshops, Konzerten, Ausstellungen, einer Theaterwerkstatt mit Jugendlichen und einem Symposium. Wir informieren über die technischen und logistischen Besonderheiten.


Impressum
 


Sonderband · 2019
 

113. Jahrgang; ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Sonderband 2019
Rubrik: Service, Seite 120
von Red.

Weitere Beiträge
Technik für Poesie

Leonardo da Vinci hat die Kanäle gebaut, auf denen die Steine für den Mailänder Dom herbeigeschafft wurden. Heute ist die Me-tropole in der Poebene ein florierender Ort, bekannt für Mode und Design. Im Norden der Stadt befindet sich ein Großteil der Möbeltischler, die das „Made in Italy“ berühmt machten. Auch die Ausstattungsfirma Allestimenti Arianese hat hier...

Gefahren erkennen

LED-Videowalls sind bei Events und Großveranstaltungen ein visuelles Highlight. Doch der Aufbau der Videowände bringt Sicherheitsrisiken mit sich, die das Personal in ihrem Arbeitsalltag eventuell gefährden. Mit den richtigen Vorkehrungen können Arbeitgeber die Risiken für ihre Techniker minimieren und deren Arbeitssicherheit erhöhen. 

Aus 30 Jahren...

Auf dem Dachboden gefunden

Das Deutsche Plakat Museum im Essener Museum Folkwang zeigte bis zum 5. Mai mit „Emil Pirchan: Plakat – Bühne – Objekte“ die weltweit erste große Einzelausstellung des visionären Künstlers. Zu verdanken ist die Schau einem Zufallsfund des Pirchan-Enkels Beat Steffan: Auf dem elterlichen Dachboden entdeckte er Kisten mit Opas Nachlass – darunter Bühnenbildentwürfe,...