Neue Formate zum Jubiläum
Bereits seit 25 Jahren informiert die Prolight + Sound über Trends und Innovationen der Entertainment-Technology-Industrie. Zur Jubiläumsausgabe (31. März bis 3. April 2020) setzt die Veranstaltung auf hochqualitative Angebote für Aussteller und Professionals.
In diesem Jahr findet die Prolight + Sound komplett auf dem Westgelände der Messe Frankfurt statt – das sorgt für kurze Wege und optimale Präsentationsmöglichkeiten. Die neue Gliederung in die Produktbereiche ProStage, ProAudio, ProLight, ProMedia sowie ProEvent erleichtert die Orientierung auf dem Gelände.
Der Produktbereich ProStage rund um Theater- und Bühnentechnik hat sich in den vergangenen Jahren zu einer tragenden Säule der Prolight + Sound entwickelt. So begrüßte die Veranstaltung zuletzt eine steigende Anzahl an Herstellern von Ober- und Untermaschinerie, Bühnen und Tribünen, Automatisierungs- und Vorhangtechnik sowie spezialisierten Licht- und Steuerungskonsolen für den Einsatz in Theatern. Erneut präsentiert sich dieser Produktbereich in Halle 12.0. Hier bietet die Messe erstmals eine eigene Vortragsbühne mit spezialisiertem Programm für Professionals der Theaterbranche.
Aussteller im ProStage-Bereich haben ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2020
Rubrik: Thema: Licht & Ton, Seite 50
von Presseinfo
01. Neuer Glanz, moderne Lichtsysteme
Nach über zweijährigen Renovierungsarbeiten öffnete vergangenen Herbst das Théâtre du Châtelet in Paris wieder seine Pforten (BTR 6/2019). Die Wiedereröffnung ist mit der Erwartung verbunden, dem so traditionsreichen wie renommierten Haus wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, bei der Lichtsysteme...
Das Stadttheater Aschaffenburg, erbaut 1811, beherbergt einen Zuschauerraum mit 430 Plätzen in der Form eines klassizistischen Rangtheaters. Bei der Sanierung im vergangenen Jahr wurde auch die Beleuchtungstechnik auf der Bühne und im Zuschauerraum berücksichtigt. Die knapp 150 neuen LED-Scheinwerfer von CHAUVET Professional bieten mehr Flexibilität für alle...
Nach langen Verhandlungen ist Ende 2019 die neue Ökodesign-Verordnung der EU veröffentlicht worden, mit der die Standards zur Energieeffizienz elektrischer Produkte europaweit angehoben werden – ein durchaus begrüßenswerter Beitrag zur Umsetzung der Pariser Klimaziele. Was die neue Regelung für die Veranstaltungsbranche bedeutet, erklärt Lichtexperte Christian...