Markt 4/24
01. Positiver Blick in die Zukunft
Als Mitglied der DTHG nimmt Harlequin Floors seit vielen Jahren gerne an der Bühnentechnischen Tagung (BTT) teil: „Die 62. BTT am 19. und 20. Juni 2024 in der Bochumer Jahrhunderthalle bot ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, spannende Innovationen und hohe politische Aufmerksamkeit, die die Vernetzung aller Players aus den Bereichen Bühne, Technik und Kunst förderte. An unserem Stand informierten wir über unsere Tanzböden.
Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation unseres preisgekröntes Bodensystems Liberty Switch, eines Mehrzweckbodens, der sich per Knopfdruck von Schwing- auf Festboden umschalten lässt. Wir haben uns sehr gefreut, unsere langjährigen Kontakte wiederzusehen und neue, interessante Menschen kennenzulernen! Mit vielen neuen Eindrücken blicken wir positiv in die Zukunft der Bühnentechnikbranche.“ www.harlequinfloors.com *
02. Professionelle Glühbirne
Die Kaiser Showtechnik GmbH, Distributor für Astera Deutschland mit Firmensitz in Augsburg, erweitert ihr Angebot um die innovative LunaBulb von Astera und setzt dabei auf Qualität und Vielseitigkeit für professionelle Lichtlösungen. Diese moderne LED-Leuchte kombiniert das ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 4 2024
Rubrik: Markt, Seite 28
von
Seit 1975 durchgehend im Betrieb muss das Badische Staatstheater umfänglich saniert und erweitert werden. Das Gebäude, das nach dem Entwurf von Helmut Bätzner aus dem Jahr 1964 umgesetzt wurde, ist in die Jahre gekommen und muss sich für sein Publikum und mit seinem Publikum weiterentwickeln. Der Entwurf des international renommierten Architekturbüros DMAA (Delugan...
Technik und Choreografie als Symbiose: Die Arbeiten des Choreografen Goyo Montero für den Tanz leben auch von ausgefallenen Lichtdesigns, seine künstlerischen Ideen und Ansprüche mündeten in der Vergangenheit in komplexe technische und überraschende Lösungen, wie der Beleuchtungsmeister und Lichtdesigner Karl Wiedemann im Gespräch zur Arbeit an „Sacre“ bereits 2020...
Open-Air-Festspiele
Zur diesjährigen Festspielsaison am Bodensee in Bregenz wurde die Oper „Der Freischütz“ näher an das Publikum gerückt. Grund ist die Sanierung des Betonkerns der Seebühne. Für das Werk von Carl Maria von Weber ist erneut der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl engagiert worden, der die Handlung in ein winterliches Märchendorf versetzt...