Spektakuläres Kulturzentrum
Als Theater Consultant habe ich viele Eröffnungen miterlebt und Partys zur Einweihung von Häusern gefeiert und kann daher ein fundiertes Urteil zu diesen Ereignissen abgeben. Im April dieses Jahres wurde in Mumbai, Indien, die wohl spektakulärste Eröffnungsfeier geboten, die ich je erlebt habe.
Dort begnügte man sich nicht mit einer Veranstaltung, sondern dehnte die Feierlichkeiten über drei grandiose, aber auch anstrengende Abende aus, die mit einer beinahe verwirrenden, herausgeputzten Reihe von Bollywood- und Hollywoodstars glänzte, durchsetzt mit einer breiten Streuung von Supermodels. Die Veranstaltungen waren gerade noch vor dem Punkt des „Over the Top“. Nun aber muss das Kulturzentrum die hochgesteckten Erwartungen erfüllen. Bevor das Projekt vorgestellt wird, seien noch einige Anmerkungen zu dem Kontext erlaubt. Indien ist schon seit vielen Jahren die größte Demokratie der Welt. Im April 2023 schätzten die UN, dass Indiens Bevölkerung die von China erstmals überschritten hatte. China hatte über viele Jahre die Ein-Kind-Politik verfolgt, die das Land jetzt mit einer alternden und sinkenden Bevölkerungszahl zurücklässt. Indien hingegen wächst weiter, im Moment beträgt die ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 6 2023
Rubrik: Bau und Betrieb, Seite 44
von David Staples
Wegwerfen oder reparieren? Nicht immer hat man die Wahl. Etwas zu ändern, setzt die Bereitschaft und die Möglichkeiten zum Reparieren und Erhalten voraus. Im Großen wie im Kleinen. Großen Gedanken und kleinen Schritten zu diesem Thema widmet sich gegenwärtig eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg. Keine Neuigkeit ist, dass der...
Wie habt ihr denn den Baum hier reingekriegt?“, wurde Bühnenmeister Stefan Papastefanou-Schmidt schon von dem einen und der anderen gefragt. In der Tat: In Saal B der Berliner Schaubühne, der sich wie üblich ganz in Schwarz hüllt, steht auf der Bühne ein fast raumfüllender Baum, der absolut echt aussieht. Seine dicht belaubten Zweige reichen sogar über die wie in...
Markgräfliches Opernhaus Bayreuth Erforschung, Instandsetzung und Restaurierung eines barocken Festtheaters von Weltrang 2009–2018
von Bayerische Schlösserverwaltung (Hrsg.) 352 Seiten, zahlr. Abbildungen, Softcover. ISBN 978-3-941637-74-0 Bayerische Schlösserverwaltung, München 2022 EUR 49,90
Das zwischen 1744 und 1748 erbaute Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth...