Zielgruppe Zukunft
Wie nehmen Kinder und Jugendliche Theater wahr? Welche Inhalte sprechen sie an? Mit welchen Formen über das Sprechtheater hinaus können wir diese vermitteln? Also: Wo holen wir sie ab? Die Schauburg, das Theater der Jugend der Stadtverwaltung München, hat in Süddeutschland eine Vorreiterrolle übernommen, analoge und digitale Bühnenräume zu verbinden (BTR 3/2022) und stellte die Ergebnisse der hauseigenen Entwicklungen als Austragungsort des zweiten Südwind Festivals, dem Bayerischen Theatertreffen für junges Publikum, vor.
Alle zwei Jahre wird es von einem anderen bayerischen Theater ausgerichtet. Die diesjährige Ausgabe präsentierte vom 5. bis zum 11. Juli eine Auswahl sehenswerter und experimentierfreudiger Theateraufführungen aus dem ganzen Land sowie ein Gastspiel des niederländischen Theatermachers Jetse Batelaan. Ein Rahmenprogramm im täglich geöffneten Festivalzentrum lud zudem zu Begegnungen ein. Als Spielstätten wurden neben den Räumlichkeiten der Schauburg auch die der Münchner Kammerspiele genutzt und die Otto Falckenberg Schule – Fachakademie für darstellende Kunst der Landeshauptstadt München. Unterstützt wurde das Südwind Festival durch das Bayerisches ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 4 2023
Rubrik: Produktionen, Seite 30
von Eva Maria Fischer
Viele kennen es aus der Tontechnik, wenn die Leistungsangaben der Lautsprecher oder Verstärker ein leistungsstarkes Gerät versprechen und man dann bei der Hörprobe einer Qualität vergleichbar mit einem Transistorradio lauscht. In der Lichttechnik hat dieser Trend auch Einzug gehalten. Wie kann man „Spitzenwerte“ erreichen? Doch zuvor erfolgt ein Auffrischen einiger...
Die CO2- oder Gemeinwohlbilanzierung erfassen jeweils eine Kenngröße, auf die sich das betriebliche Handeln konzentriert. Sollen alle drei Nachhaltigkeitssäulen (Ökologie, Ökonomie und Soziales) berücksichtigt werden, ist eine einfache Bilanzierung nicht mehr einziges Instrument für eine messbare, kontinuierliche Verbesserung. Managementsysteme überführen...
Ando Complete Works 1975–Today
von Philip Jodidio 740 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 30,8 × 39 cm, 7,15 kg, Hardcover, Deutsch/Englisch/Französisch. ISBN 978-3-8365-8956-7 Taschen GmbH, Köln 2023 EUR 150,00
Tadao Andō, Jahrgang 1941, ist ein japanischer Architekt – ein Autodidakt, der sein Wissen hauptsächlich auf Reisen durch die Vereinigten Staaten, Europa und...