Mit Ideen und Können erstaunen

Wir haben einige unserer Leserinnen und Leser gefragt – zur ersten Begegnung mit unserem Fachmagazin, danach, was sie an der BTR schätzen – aber auch, was sie vermissen. Als BTR-Redaktion möchten wir Ihnen auch künftig aktuelle und fundierte Beiträge für den fachlichen Austausch bieten. Daher freuen wir uns auch weiterhin über Ihre Anregungen aus der Praxis!

Nele Aufuhrt, Produktionsingenieurin, Niedersächsisches Staatstheater Hannover:
Ich lese die BTR seit etwa 2011, denn während meines Studiums wurde ich DTHG-Mitglied. Mir gefällt es, abseits von Messen, Tagungen oder persönlichen Kontakten einen Einblick in aktuelle Projekte und Neuigkeiten aus unserer Branche zu bekommen.

Es gibt Dinge, die mich persönlich mehr interessieren – insbesondere Artikel zu Entwicklung und Produktion besonderer Bühnenbilder –, aber ich schätze an der BTR auch, dass ich mich regelmäßig mit weiteren Themen wie Innovationen, Baustellen etc. auseinandersetzen kann. Ich lese noch deutlich lieber auf Papier als auf einem Bildschirm – bei einer Zeitschrift zum Drinrumblättern ganz besonders. Dennoch denke ich, dass auch die BTR irgendwann digitalisiert werden sollte. Vielleicht wäre das eine Chance, sich zu Themen im Heft direkt auszutauschen oder Themen für Tagungen o.ä. herauszufiltern.

Tom Becker, Redakteur, Herausgeber des Onlinemagazins „Die Referenz“:
Es war um das Jahr 2000, ich war noch nicht lange Chefredakteur von „pma Production Management“, als mich unser Verleger Siegfried Stäblein vorstellte. Stäblein gab mir die „Bühnentechnische Rundschau“ – ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 4 2022
Rubrik: Foyer, Seite 8
von Iris Abel und Karin Winkelsesser

Weitere Beiträge
Markt 4/22

01. Leuchte gemäß SLIM-21-Programm
Kaiser Showtechnik GmbH, Dryhireanbieter aus Augsburg, investiert in das Moving-Light EURUS-S von Ayrton. „Mit dem vielseitigen Moving-Light wird ein breites Spektrum an Anwendungen abgedeckt. EURUS ist die erste Multifunktions-Profilleuchte, die im Rahmen des neuen SLIM-21-Programms zur Miniaturisierung und Gewichtsreduzierung...

Personalien 4/22

Gestärkt aus der Krise
Im Juli hat Sascha Auerbach seine Tätigkeit als Vertriebsaußendienst Entertainment Süd bei VisionTwo aufgenommen. Auerbach verfügt über langjährige Erfahrung als Veranstalter und Planer von Events und war zuletzt im Vertrieb von Investitionsgütern beschäftigt: „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung bei VisionTwo und ganz...

Vorschau und Impressum 4/22

Vorschau

Goethe-Theater in Bad Lauchstädt
Die in seiner Geschichte längste Sanierung des Goethe-Theaters ist nach sechs Jahren abgeschlossen. Fassade, Innenräume und Außenanlagen wurden in vier Bauabschnitten in spielfreien Zeiten saniert. Mit einer Festwoche beging das Theater Ende Juni sein 220-jähriges Jubiläum, denn am 26. Juni 1802 hatte das Sommertheater...