Vorschau und Impressum BTR 1/24
Vorschau
Ein Dorf in der Halle
Ein österreichisches Bergdorf in Hamburg: Das Performance-Kollektiv Signa hat für „Das 13. Jahr“ mit dem Hamburger Schauspielhaus in einer Lagerhalle zehn Hütten in ein passendes Ambiente versetzt. Dort wurden die rund 40 Zuschauer für fünfeinhalb Stunden wieder zu 12-Jährigen und nahmen aktiv am Dorfleben teil. Im Dezember lief die letzte Vorstellung der außergewöhnlichen Produktion.
Spiel mit Naturkräften
Der französische Akrobat, Schauspieler und Tänzer Yoann Bourgeois hat das Mozart-Requiem mit einer außergewöhnlichen Bühne umgesetzt. Auf einer großen, fast senkrechten Schräge scheinen sich Tänzer und Choristen in die Tiefe zu stürzen. Der Boden besteht aus einer Drehbühne mit Öffnungen, in denen die Menschen verschwinden und scheinbar verschlungen werden.
Raum der Möglichkeiten
Eine ehemalige Tuchfabrik wurde im brandenburgischen Finsterwalde in eine Veranstaltungsstätte umgebaut. Teile der alten Industriegebäude und Neubauten bilden die multifunktionale Versammlungsstätte. Dank moderner Bühnentechnik lassen sich verschiedene Saalkonfigurationen einrichten, sodass unterschiedliche Veranstaltungen möglich sind.
Bühnentechnische Rundschau
118. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2024
Rubrik: Impressum, Seite 96
von
Jan St. Werner Space Synthesis
von Çaga Ilk, Jan St. Werner (Hrsg.) 252 Seiten, 60 Abbildungen, 23,6 × 21,6 cm, Klappenbroschur, Deutsch/Englisch. ISBN 978-3-7757-5576-4 Hatje Cantz Verlag, Berlin 2023 EUR 48,00
Wie kann man sich in einen Klang hineinversetzen? Welche Perspektiven öffnen sich durch das Aufeinandertreffen von Raum, Resonanz und Wahrnehmung? Und wie...
Das Theater ist wieder zurück in der Mitte der Stadt. Dies ist ein guter Anlass, von den bisherigen Jahren der Sanierung und den ersten Eindrücken im neuen Gebäude des Mainfranken Theaters in Würzburg zu berichten. Nach Festakt und Eröffnungspremiere am 2. Dezember mit einem Schauspiel-Doppelabend „Der Kreis um die Sonne/Der Riss durch die Welt“ von Roland...
Eine Basis
Sachsen-Anhalt stellt für seine Theater und Orchester in den Jahren 2024 bis 2028 rund 276 Millionen Euro zur Verfügung. Zuwendungsverträge zur Förderung der kommunalen Orchester- und Theater in Sachsen-Anhalt unterzeichnete Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra im Dezember gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Städten und...