Markt 6/23
01. Umsetzung von Bühnenbildentwürfen
Ingenieur und Bühnenbildner Ulrich Reiter hat sein eigenes Büro eröffnet: „Günstige Winde haben geholfen, dass ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung geht, und ich mit ‚Kugelplan‘ in See steche. Mit an Bord sind viele Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Bühnenbildentwürfen und ein inniges Verhältnis zu Künstlern und Gewerken. Die Lehren der alten Seebären sind mir besonders wertvoll, und auch in Zeiten von 3D-Druck und CNC-Laserschneideverfahren bin ich in den Traditionen der alten Schule verwurzelt.
Es geht um eine runde Sache, trotzdem sind Ecken und Kanten im Angebot, es werden Konturen geschärft und Profil bewiesen. Mit meiner Bord-Software bin ich verwachsen wie Scotty mit der Enterprise, und ich forsche gerne in den unendlichen Weiten der Möglichkeiten, wo es neue Schätze zu heben, goldene Drachen zu erlösen oder jungfräuliche Entwürfe zu versorgen gilt.“ www.kugelplan.de
02. Innovative Lichtlösungen und eine Weltpremiere
Auf der diesjährigen Live Design International (LDI; 3. bis 5. Dezember in Las Vegas) präsentierte Cameo diverse Neuheiten und Produkt-Highlights, die das Spektrum von professionellen Lichtdesignern, Operatoren und ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 6 2023
Rubrik: Markt, Seite 32
von
Eine künstlerische Idee mittels Bühnentechnik besonders kreativ und innovativ umsetzen, das Publikum verblüffen und verzaubern und dennoch Technik und Gesamtinszenierung zu einer harmonischen Einheit formen – für Fachleute in der Bühnentechnik sind das seit jeher die größten Herausforderungen. Etwa ein halbes Jahr wird es noch dauern, bis der nächste, von der DTHG...
Viel gelernt habe das Team in Wolfsburg beim Aufbau der Ausstellung, erzählt Kuratorin Uta Ruhkamp im Video zur aktuellen Schau. Kapwani Kiwangas Arbeiten seien sehr verführerisch und hätten zugleich alle politisch, geschichtlich und sozial aufgeladene Materialien. Der Parcours führt das Publikum durch 61 Arbeiten in der 1800 m2 großen, luftighohen...
Alle vier Jahre veranstaltet die ABTT (Association of British Theatre Technicians) in London die ITEAC (International Theatre Engineering and Architecture Conference). Alle vier Jahre spricht und diskutiert man über die neuesten Entwicklungen und Veränderungen rund um die weltweit entstehenden oder zu erneuernden Kulturbauten und deren Nutzungen. Für die sich...