Markt 1/24
01. Crash Barriers bei den PDC Europe Darts-Events
Bei den Darts-Turnieren der Professional Darts Corporation (PDC) im Dezember kamen auch die professionellen Crash Barriers der Marke Tego Pro zum Einsatz. In diesem Fall entschied man sich für Tego Pro Crash Barriers in schwarzer Ausführung. Sie wurden eingesetzt, um den Sicherheitsabstand zwischen den Profispielern und dem Publikum beim Walk-on und während des Spiels auf der Bühne zu gewährleisten.
Im Walk-on-Bereich wurden die Crash Barriers zusätzlich mit Scheinwerfern ausgestattet und sorgten so für die nötige Sicherheit, dienten aber auch als Basis für Showeffekte. Der Verkauf an PDC Europe erfolgte über den deutschen Händler und Vertriebspartner Event Store Mannheim. Die Produkte von Tego Pro sind über den Großhändler B&K Lumitec (Website siehe unten) und online über Event Store Mannheim (www.atld.de) erhältlich. www.bklumitec.com
02. National Theatre London investiert in LED-Bars
Das National Theatre hat als erstes Theater weltweit die neue impression X5 Bar 1000 von GLP bezogen: Die Beleuchtungsanlage im Olivier Theatre wurde um 36 Stück dieser linearen LED-Bar erweitert. Sie bietet 18 leistungsstarke 40-W-RGBL-LEDs, einen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 1 2024
Rubrik: Markt, Seite 40
von
Die zentralasiatische Republik Usbekistan mag vielen ein weißer Fleck auf der Landkarte sein. Vor Augen hat man vielleicht die kunstvollen Moscheen und die islamische Architektur entlang der Seidenstraße-Handelsroute, die das Bild von Städten wie Samarkand, Buchara und der Hauptstadt Taschkent prägen. Seit einigen Jahren aber befindet sich das Land mit Reformen und...
Theater findet nur im Raum und in der Zeit statt. Was von ihm für die kulturgutbewahrenden Institutionen übrigbleibt, sind die Zeugnisse eines Ereignisses in der Vergangenheit. Das macht die besondere Herausforderung für Theaterarchive aus: Was ist davon bewahrenswert und was ist davon bewahrensfähig? Das Theaterarchiv der Berliner Akademie der Künste hat sich vor...
Ein Telefonat mit Anke Schierenbeck Anfang Dezember: „Wenn ich es nicht mache, macht es niemand“, sei ihre Motivation, über den Unfall und wie es mit der Heilung bzw. der Einschränkung weitergeht, zu sprechen. Denn bisher seien nach Vorträgen und Gesprächen immer wieder Leute zu ihr gekommen, die Ähnliches erlebt haben oder jemanden mit Sehbeeinträchtigungen...