In der Mitte angekommen
Auf dem Areal eines ehemaligen Kraftwerks haben zwei Größen der Dresdner Kulturlandschaft eine gemeinsame Heimat gefunden. Die beiden eigenständigen Häuser Staatsoperette Dresden (SO), vormals in Leuben, und das tjg. theater junge generation, vormals in Cotta, wurden im Dezember 2016 im Kraftwerk Mitte eröffnet (BTR 01/17).
Die Planung der Bühnentechnik für die beiden Theater umfasst insgesamt vier Bühnen (Saal der SO, Große Bühne tjg, Kleine Bühne tjg, Studiobühne tjg) mit den jeweils zugehörigen Probesälen.
Hinzu kommen ein Orchester- und ein Ballettprobensaal, ein Chorproberaum, ein Tonstudio sowie Prospektlager, Montagehalle und eine Dekorationswerkstatt/Puppenschneiderei.
Die bühnentechnischen Anlagen sollen einen sicheren und personalsparenden Betrieb ermöglichen und die Nutzer bei den täglichen Aufbau- und Hängearbeiten im Vorbereitungsbetrieb entlasten, aber auch mit einer Vielzahl szenischer Möglichkeiten im Vorstellungsbetrieb unterstützen.
Dementsprechend wurde die Obermaschinerie (OM) in den Spielstätten (außer Studiobühne tjg, hier gibt es eine Mischung aus Handkonter- und Kettenzügen) komplett maschinell ausgebildet. Dies soll möglichen gesundheitlichen ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Sonderband 2017
Rubrik: Thema: Technologien, Seite 102
von Marion Michalke
The innovative Pierre Boulez hall in the historic centre of Berlin was inaugurated on 4 March. It is the showcase of the 2012-founded Barenboim-Said Academy, housed in a converted part of the Berlin State Opera’s former scenery storeroom. The Frank Gehry designed hall, whose layout can be changed according to requirements, was inaugurated with a season of musical...
On 28 April, Dresden’s major arts venue, the Kulturpalast, was reopened to the public following a three-year conversion, extension and interior refit. Once an icon of modernist architecture in East Germany, it can now resume its role as a cultural hub, housing a concert hall, the central library and the revue theatre Die Herkuleskeule. The refurbishment was...
Die Veranstaltungs- und Messebranche verändert sich, ist in den vergangenen 10 bis 15 Jahren gewachsen. Ob in einer kleinen Gemeinde oder im urbanen Raum großer Städte, der Markt ist in Bewegung: Open-Air-Festivals und -Konzerte, Firmenevents, Sportveranstaltungen, Messen – temporäre Bauten werden für eine Vielzahl unterschiedlichster Anlässe benötigt, geplant und...