Gestaltung von Licht und Farben im Foyer
Ein Großteil der Foyerbeleuchtung im Konzerthaus Freiburg wurde bereits 2020 und 2021 mit neuen Deckenstrahlern modernisiert. An einer besonders schwer zugänglichen Stelle verblieben zunächst noch die vorhandenen HQI-70-Watt-Leuchten. Hierbei handelte es sich um 16 Downlights, die die Säulen im Foyer sowie den Abgang in den unteren Foyerbereich beleuchten. An dieser Stelle ist die Decke 16 Meter hoch und zudem nicht von oben begehbar, sodass es immer eines Steigers bedarf, um diese Leuchten zu erreichen. Die Leuchten sind in eine Betondecke eingelassen.
Ohne die Möglichkeit, zusätzlichen Raum für Kühlkörper und Elektronik zu schaffen, blieb nur die bloße Bestandsöffnung im Beton, in die nun vielseitige und leistungsfähige LED-Leuchten eingepasst werden sollten.
Lichttechnische Anforderung
Die VisionTwo GmbH hatte bereits die vorangegangene Erneuerung der Saal-, Orchester- und Foyerbeleuchtung spezifiziert und begleitet, der Hersteller GDS Pioneering Light entwickelte und setzte den Sonderbau um. Thomas Schnitzer, der Technische Leiter des Konzerthauses Freiburg, hatte sehr genaue Vorstellungen davon, was die neuen Leuchten leisten sollten: Gefragt war nicht nur eine ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 4 2022
Rubrik: Bau und Betrieb, Seite 62
von Christian Brose
Im Rahmen des neuen Seminars „Theater- und Veranstaltungsmanagement III: Logistik und Nachhaltigkeit“ untersuchen die Studierenden anhand zweier Veranstaltungen, in welchen Handlungsfeldern Maßnahmen vorgenommen werden können, um Großveranstaltungen nachhaltiger zu gestalten. Betrachtet werden fünf aufeinander folgende Konzerte der Berliner Band Seeed in der...
Gestärkt aus der Krise
Im Juli hat Sascha Auerbach seine Tätigkeit als Vertriebsaußendienst Entertainment Süd bei VisionTwo aufgenommen. Auerbach verfügt über langjährige Erfahrung als Veranstalter und Planer von Events und war zuletzt im Vertrieb von Investitionsgütern beschäftigt: „Ich freue mich sehr auf meine neue Herausforderung bei VisionTwo und ganz...
Dan Acher (französische Aussprache: Aschär) ist ein Artivist. Einer also, dessen künstlerisches Schaffen stets einer politisch-gesellschaftlichen Fragestellung entspringt. Diesen Anspruch teilt er mit einer ganzen Reihe bekannter engagierter Persönlichkeiten in der Kunst, u. a. Banksy, Olafur Eliasson oder Tomás Saraceno. Achers Heimat ist Genf. Er mag die Stadt,...