Fokus und Branche 1/23

Ein Vorgeschmack
Vom 17. bis zum 26. Februar 2023 gibt die Komische Oper Berlin den Startschuss für Schall&Rausch – ein neues, jährlich stattfindendes Festival für brandneues Musiktheater. In der ehemaligen Kindl-Brauerei, im Vollgutlager, SchwuZ Queer Club und im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst wird ausgelotet, welche Möglichkeiten das Musiktheater der Zukunft bereithält. Schall&Rausch lädt ein, aktuelle Themen und experimentierfreudige Musik mit popkulturellem Glanz und Glamour zu feiern.

Gleichzeitig streckt das Festival mit den Spielorten die Fühler nach neuen Spielstätten aus. Ein Vorgeschmack, denn ab der Spielzeit 2023 / 24 sind neben der Bespielung des ehemaligen Schillertheaters weitere dezentrale Projekte geplant. www.komische-oper-berlin.de

Begrenzte Zahl AR-Brillen
Bei den Bayreuther Festspielen im kommenden Sommer werden nur wenige Zuschauer in den vollständigen Genuss des neuen 3D-„Parsifal“ kommen. Denn es werden lediglich 330 Augmented-Reality-Brillen angeschafft – Platz haben fast 2000 Menschen im Festspielhaus. Laut einem Bericht des Bayerischen Rundfunks (BR) werden unter anderem deshalb so wenige Augmented-Reality-Brillen gekauft, weil diese nur in ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 1 2023
Rubrik: Fokus und Branche, Seite 8
von

Weitere Beiträge
Nachgefragt: Petra Fürst

BTR: Frau Fürst, wie sind Sie denn zum Theater gekommen? 
Petra Fürst: Sozusagen zu Fuß und über einen längeren Weg ergab sich das (ich gehe tatsächlich immer zu Fuß zur Arbeit). Allerdings würde die komplette Wegbeschreibung meines beruflichen Werdegangs den Rahmen dieses Interviews sprengen. Kurzgefasst: Es sind vor allem mein Interesse und die Neugier dafür, wie...

Fungi for Future

Nichts ging mehr und alles war möglich: So erschien es Nora Schlocker im Lockdown während der Coronapandemie. Im Stillstand fuhren Konsum und Verkehr zurück. Die CO2- und Feinstaubwerte normalisierten sich. Theaterleute erkundeten Parks und Wälder, gingen Pilze sammeln und diskutierten darüber, „was Veränderung leisten“ könne. Auf langen Spaziergängen tauschte sich...

Bücher 1/23

Theatre Green Book * Band 1–3
von DTHG (Hrsg.) Band 1: 46 Seiten, Band 2: 35 Seiten, Band 3: 34 Seiten, Broschüren im Pappschuber. Eigenverlag, Köln 2022 EUR 60,00; EUR 45,00 für DTHG-Mitglieder

Beim „Theatre Green Book“ handelt es sich um ein Praxis-Handbuch für nachhaltiges Arbeiten im und am Theater (BTR 3/2022). Es gliedert sich in die drei Bände „Nachhaltige...